Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Nach bitterem Hertha-Aus: Friedrich bricht sein Schweigen

Im März gaben Hertha BSC und der damalige Sportdirektor Arne Friedrich ihre Trennung bekannt
Im März gaben Hertha BSC und der damalige Sportdirektor Arne Friedrich ihre Trennung bekannt
Foto: © IMAGO/Sebastian Räppold/Matthias Koch
22. April 2022, 11:33
sport.de
sport.de

Anfang März gab Arne Friedrich sein Amt als Sportdirektor bei Hertha BSC vorzeitig ab. Der Vertrag des 42-Jährigen, der den Verein nach der Saison ohnehin verlassen hätte, wurde damals aufgelöst. Nun hat sich der frühere Profi erstmals wieder zu Wort gemeldet.

Fredi Bobic und Arne Friedrich - das passte in Berlin nie richtig. Seit Ersterer als Sport-Geschäftsführer der Hertha fungierte, wuchs beim ehemaligen Team-Kapitän, der 2019 von Jürgen Klinsmann als Performance Manager eingestellt worden war und nach der Trennung von Manager Michael Preetz später den Posten des Sportdirektors übernommen hatte, die Unzufriedenheit.

Friedrich sah sich in seinen Funktionen beschnitten, die Trennung war daher folgerichtig. Nachtreten will der Ex-Nationalspieler trotzdem nicht.

Im Gespräch mit der "Bild" verwies er auf seine unvermindert starke emotionale Verbindung zum sportlich angeschlagenen Hauptstadt-Klub.

"Natürlich verfolge ich Hertha weiter! Der Sieg in Augsburg hat mich total gefreut, das war ein ganz wichtiger Sieg. Ein erster Schritt, der am Ende in die richtige Richtung – die Rettung – führt", betonte Friedrich.

Der jüngste Trend unter dem neuen Trainer Felix Magath stimmt den gebürtigen Ostwestfalen optimistisch: "Hertha schafft den Klassenerhalt! Daran glaube ich ganz fest und drücke für Sonntag gegen Konkurrent Stuttgart ganz fest die Daumen."

Friedrich berichtet vom Top-Spiel FC Bayern vs. BVB

Vor Jahresfrist hatte Friedrich die Mannschaft gemeinsam mit dem damaligen Trainer Pál Dárdai auf den Klassenerhalt eingeschworen. Anfang 2022 hatte der frühere DFB-Verteidiger dann mitgeteilt, seinen auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern.

Am kommenden Bundesliga-Wochenende ist Friedrich in München zu Besuch. "Ich werde für ESPN als Field-Reporter beim Bundesliga-Top-Spiel Bayern gegen Dortmund in der Allianz Arena im Einsatz sein. Das Stadion ist voll, es geht um die vorzeitige Meisterschaft, da musste ich nicht zweimal überlegen", verriet er.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.