Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

Ferrari-Star "immer einen halben Schritt voraus"

Leclerc schon titelreif? Formel-1-Experte legt sich fest

Charles Leclerc führt die Fahrerwertung in der Formel 1 souverän an
Charles Leclerc führt die Fahrerwertung in der Formel 1 souverän an
Foto: © IMAGO/Morgan Hancock
12. April 2022, 15:27
sport.de
sport.de

Charles Leclerc ist der große Gewinner der bisherigen Formel-1-Saison. Die Konkurrenz um Titelverteidiger Max Verstappen düpierte der Ferrari-Star. Die derzeit am heißesten diskutierte Frage im F1-Zirkus lautet daher: Ist Leclerc schon bereit für den Weltmeister-Titel?

Einer, der Leclerc die erste Fahrer-Weltmeisterschaft in der Königsklasse des Motorsports in jedem Falle zutraut, ist Ex-Pilot Martin Brundle. Der 158-fache Grand-Prix-Starter betonte in seiner "Sky"-Kolumne, dass ihn das Gesamtpaket von Charles Leclerc mit seinem neuen Ferrari F1-75 bislang total überzeugt habe. 

"Der Ferrari ist ein sehr schnelles Auto, das bisher für jede Rennstrecke geeignet war, egal ob Barcelona, Bahrain, Saudi-Arabien oder Melbourne", so der 62-Jährige, der die Formel 1 seit Jahren als TV-Experte begleitet.

Charles Leclerc in der Formel 1 "immer einen halben Schritt voraus"

Auch Leclerc selbst sei "auf ein höheres Niveau gestiegen", wie Brundle ergänzte: "Er liefert Geschwindigkeit mit Beständigkeit und scheint mit diesem Auto immer einen halben Schritt voraus zu sein."

Den Großen Preis von Australien am letzten Wochenende hatte Leclerc am Ende mit über 20 Sekunden Vorsprung auf den Zweiten Sergio Pérez im Red Bull gewonnen. Wäre dem Monegassen keine zwei Safety-Car-Phase dazwischen gekommen, wäre der zweite Saisonsieg wohl noch viel deutlicher ausgefallen. 

Derzeit kann den Speed des 24-Jährigen niemand mitgehen, auch nicht Teamkollege Carlos Sainz. Im Gegensatz zu Leclerc erlebte der Spanier laut Brundle ein "höllisches Wochenende". Nach dem verkorksten Qualifying mit Startplatz neun ging es im Rennen schnell auf P13 zurück, ehe nach einem Fahrfehler schon in der zweiten Runde alles aus und vorbei war. 

Formel 1: Max Verstappen schon mit 46 Punkten Rückstand

Ganz anders Leclerc, der hochüberlegen seinem insgesamt vierten Karriere-Erfolg in der Formel 1 entgegenfuhr und den Vorsprung in der Fahrerwertung auf satte 34 Punkte auf Mercedes-Pilot George Russell ausbaute. Weltmeister Max Verstappen liegt als Sechster sogar schon 46 Zähler zurück. Schon ein Fingerzeig in Richtung Wachablösung?

"Es ist natürlich noch ein sehr langer Weg zu gehen. Aber Leclerc hat immerhin schon einen Vorteil von zwei ganzen Rennen herausgefahren und im Moment auch das schnellere Auto", so Brundle. 

Das beste Abschneiden in der Formel 1 war für Leclerc bisher der vierte Platz der Fahrer-WM bei seinem Ferrari-Debüt im Jahr 2019.

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1GroßbritannienLando NorrisMcLaren357
2AustralienOscar PiastriMcLaren356
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing321
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team258
5MonacoCharles LeclercFerrari210

Australien GP 2022

1MonacoCharles Leclerc1:27:46.548h
2MexikoSergio Pérez+20.524s
3GroßbritannienGeorge Russell+25.593s
4GroßbritannienLewis Hamilton+28.543s
5GroßbritannienLando Norris+53.303s

Newsticker

Alle News anzeigen