Suche Heute Live
DEL
Artikel teilen

DEL
Eishockey
(M)

Furchner-Schock überschattet DEL-Playoffs

Sebastian Furchner sorgte für einen Schockmoment
Sebastian Furchner sorgte für einen Schockmoment
Foto: © Eibner-Pressefoto via www.imago-images.de
11. April 2022, 11:34

Den Viertelfinal-Auftakt der DEL überschattete die Verletzung von Wolfsburgs Kapitän Sebastian Furchner. Er krachte unglücklich in die Bande und blieb bewusstlos liegen.

Plötzlich war es still in der Wolfsburger Arena. Die 3500 Zuschauer hielten den Atem an, als Sebastian Furchner nach einem Crash mit dem Kopf in die Bande reglos auf dem Eis lag. Die Sanitäter eilten herbei, die Spieler stellten sich als Sichtschutz vor den bewusstlosen Grizzlys-Kapitän, der übertragende Sender "MagentaSport" verzichtete auf Zeitlupen - Erinnerungen an das Drama um Christian Eriksen bei der Fußball-EM wurden wach.

Am nächsten Morgen gab der 39-Jährige, der seine Eishockey-Karriere wegen chronischer Schmerzen nach den Play-offs beenden und noch einmal einen letzten Anlauf auf den Meistertitel nehmen wollte, Entwarnung. Es gehe ihm "den Umständen entsprechend gut", twitterte Furchner mit Foto aus dem Krankenhaus, er werde "für weitere Untersuchungen zunächst im Klinikum bleiben".

Das 5:0 des Vizemeisters im ersten Viertelfinale gegen die Fischtown Pinguins geriet auch bei seinen Mitspielern zur Nebensache. "Da rückt der Sport auf jeden Fall kurzzeitig in den Hintergrund. Das ist größer als so ein Spiel", sagte Nationaltorwart Dustin Strahlmeier und sprach von einem "Gänsehaut-Moment".

Am Dienstag (19:30 Uhr) soll aber bei der zweiten Partie in Bremerhaven wieder Eishockey im Mittelpunkt stehen, teilte Furchner seinen Teamkollegen mit. Der Kapitän sei der Letzte, der wolle, dass "wir wegen ihm den Kopf in den Sand stecken", meinte Strahlmeier.

Schon vor seinem 1119. Spiel in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) hatte Furchner im Blickpunkt gestanden. "Wir für euch, ihr für uns, alle für Furchi", forderten die Wolfsburger Fans auf einem großen Spruchband. Der 54-malige Nationalspieler hatte vor zweieinhalb Wochen angekündigt, nach 20 Jahren in der DEL nach dem Saisonende seine Schlittschuhe an den Nagel zu hängen - wegen chronischer Schmerzen und Nervenproblemen in den Beinen und Füßen. Er wolle sich "nicht einfach durchschlagen, denn ich will das Spiel, das ich liebe, nicht betrügen", sagte er vor dem Play-off-Start dem SID.

Nach sechs erfolglosen Endspielteilnahmen mit den Kölner Haien und den Grizzlys wollte er noch ein allerletztes Mal nach dem Silberpokal greifen. Jetzt droht ihm die Zuschauerrolle. "Wir spielen für ihn", sagte Verteidiger Björn Krupp dem NDR: "Wir wünschen ihm schnelle, gute Besserung."

Eigentlich sollte Furchner nach dem Spiel sofort nach Hamburg gefahren werden, um im Sportclub im NDR über sein bevorstehendes Karriereende und seine letzten Play-offs zu sprechen. Stattdessen fand er im Krankenhaus langsam wieder zu sich.

18. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Fischtown Pinguins
Fischtown Pinguins
Bremerhaven
0
EHC München
EHC München
München
0
19:30
Do, 13.11.
Augsburger Panther
Augsburger Panther
Augsburg
0
Straubing Tigers
Straubing Tigers
Straubing
0
19:30
Fr, 14.11.
Grizzlys Wolfsburg
Grizzlys Wolfsburg
Wolfsburg
0
Kölner Haie
Kölner Haie
Kölner Haie
0
19:30
Fr, 14.11.
Iserlohn Roosters
Iserlohn Roosters
Iserlohn
0
ERC Ingolstadt
ERC Ingolstadt
Ingolstadt
0
19:30
Fr, 14.11.
Löwen Frankfurt
Löwen Frankfurt
Frankfurt
0
Adler Mannheim
Adler Mannheim
Mannheim
0
19:30
Fr, 14.11.
Dresdner Eislöwen
Dresdner Eislöwen
Dresden
0
Schwenninger Wild Wings
Schwenninger Wild Wings
Schwenni.
0
19:30
Fr, 14.11.
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg
0
Eisbären Berlin
Eisbären Berlin
Berlin
0
19:30
Fr, 14.11.
#MannschaftMannschaftSp.SOTPENOTPEToreDiff.Pkt.
1Straubing TigersStraubing TigersStraubing17121031067:412639
2Adler MannheimAdler MannheimMannheim17100142058:401834
3Fischtown PinguinsFischtown PinguinsBremerhaven17101050160:501033
4ERC IngolstadtERC IngolstadtIngolstadt17101060074:502432
5Kölner HaieKölner HaieKölner Haie17100070056:51530
6EHC MünchenEHC MünchenMünchen1790061154:52229
7Augsburger PantherAugsburger PantherAugsburg1772161056:52428
8Eisbären BerlinEisbären BerlinBerlin1763152052:51128
9Grizzlys WolfsburgGrizzlys WolfsburgWolfsburg1780072056:51526
10Schwenninger Wild WingsSchwenninger Wild WingsSchwenni.1770181049:46324
11Nürnberg Ice TigersNürnberg Ice TigersNürnberg1770090154:57-322
12Löwen FrankfurtLöwen FrankfurtFrankfurt17320100237:72-3515
13Iserlohn RoostersIserlohn RoostersIserlohn17121120133:54-2110
14Dresdner EislöwenDresdner EislöwenDresden17101132037:76-397
  • Playoffs
  • Pre-Playoffs
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#NamePenaltyTore
1ERC IngolstadtRiley Barber013
2Kölner HaieGregor MacLeod010
3Augsburger PantherDonald, DJ Busdeker09
Nürnberg Ice TigersSamuel Dove-McFalls09
Straubing TigersNick Halloran09
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.