Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Zollers Dank nach gefeierter Rückkehr: "Bin wieder zurück!"

Simon Zoller (r.) stand wieder für den VfL Bochum auf dem Rasen
Simon Zoller (r.) stand wieder für den VfL Bochum auf dem Rasen
Foto: © dpa
11. April 2022, 07:14

Als der große Trubel und die Party auf dem Zaun mit den Fans vorbei waren, wandte sich der Bochumer Mann des Tages mit einer Videobotschaft an die Anhänger.

"Ich bin wieder zurück. Es waren sehr harte Monate ohne euch", sagte Simon Zoller in dem vom VfL verbreiteten Beitrag. "Ich bin sehr, sehr glücklich. Vielen Dank für den Empfang heute. Es bedeutet mir wirklich sehr, sehr viel. Es ist sehr, sehr besonders für mich."

Tore hatte die Partie des VfL Bochum gegen Bayer Leverkusen nicht zu bieten - zumindest keine, die zählten. Genug Geschichten schrieb das Spiel in der Fußball-Bundesliga aber trotzdem.

Das Comeback:

Am 12. September 2021 hatte Zoller sein bis zum Sonntag letztes Bundesligaspiel bestritten, nun hatte die Leidenszeit für den 30-Jährigen ein Ende. Unter donnerndem Applaus der Bochumer Fans wurde der Mittelstürmer in der 81. Minute eingewechselt. Ein Kreuzbandriss hatte für die lange Ausfallzeit beim früheren Kölner gesorgt.

Das Missgeschick:

Sicher und voller Überzeugung hatte sich Leverkusens Flügelflitzer Moussa Diaby in der 65. Minute den Ball zum Elfmeter geschnappt. Der Franzose trat an und traf auch ins Tor. Freuen konnte er sich trotzdem nicht. Weil Diaby beim Schuss weggerutschte und den Ball mehr als einmal berührte, zählte sein Tor nicht. Trotz der unglücklichen Aktion und des verpassten Siegs bleibt Leverkusen auf Champions-League-Kurs. Die Werkself liegt nach dem 29. Spieltag der Fußball-Bundesliga auf Rang drei. Der Vorsprung auf den SC Freiburg auf dem ersten Nicht-Königsklassenplatz beträgt vier Punkte.

Die Verletzten:

Verletzungspech hat Bayer Leverkusen in dieser Saison ohnehin schon reichlich. Nationalspieler Florian Wirtz fehlt mit einem Kreuzbandriss lange. Auch die beiden Rechtsverteidiger Jeremie Frimpong und Timothy Fosu-Mensah sowie Stürmer Amine Adli fallen aktuell aus. In Bochum musste Trainer Gerardo Seoane nun erneut gleich zweimal verletzungsbedingt wechseln.

Nationalspieler Jonathan Tah musste schon in der ersten Hälfte raus. "Jonathan hat im Rückenbereich nach einem Schlag/Zweikampf etwas gespürt, was ihn beim Schnaufen behindert hat", sagte Seoane über den Innenverteidiger. Auch Offensivmann Karim Bellarabi konnte die Begegnung nach seiner Einwechslung nicht bis zum Schluss bestreiten. "Karim ist ein Spieler unglücklich auf seinen Oberschenkel gefallen nach einem Zweikampf", erklärte Seoane.

Der Klassenerhalt:

Hundertprozentig sicher ist ein weiteres Bundesligajahr für Bochum noch nicht. An einen Abstieg glaubt angesichts von zehn Punkten Vorsprung auf den Relegationsrang aber wohl keiner mehr. "Solange es rechnerisch nicht feststeht, dass wir die Liga halten, werden wir alles dafür tun", sagte VfL-Coach Thomas Reis. Simon Zoller formulierte es in seiner Videobotschaft so: "Jetzt greifen wir noch mal an fünf Spiele, machen das Ding fest, und dann sehen wir uns im Stadion wieder und dann auch hoffentlich bald wieder in der neuen Saison."

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.