Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Der BVB geht auf dem Zahnfleisch: "Unglaublich bitter"

Gio Reyna konnte erneut nicht für den BVB durchspielen
Gio Reyna konnte erneut nicht für den BVB durchspielen
Foto: © Anke Waelischmiller/Sven Simon via www.imago-image
10. April 2022, 10:12

Borussia Dortmund ist mit einem Arbeitssieg in Stuttgart in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Doch die vielen Verletzungen werfen Fragen auf und drücken die Stimmung im Saisonendspurt.

Erst 53 Sekunden waren im Stuttgarter Dauerregen gespielt, als bittere Tränen in Giovanni Reynas Augen schossen. Der Arbeitstag war für den Dortmunder Pechvogel schon beendet, wieder eine Muskelverletzung im Oberschenkel - dem geplagten US-Amerikaner droht der nächste Ausfall. "Gio ist fix und fertig, das ist unglaublich bitter", sagte Trainer Marco Rose - und die Verletzung Reynas ist bei Weitem kein Einzelfall. Trotz des erlösenden 2:0 (1:0)-Erfolgs beim VfB Stuttgart war die Stimmung beim BVB gedrückt.

"Jeder im Verein macht sich seinen Kopf. Wir mussten heute in jedem Wechselslot einen verletzten Spieler austauschen", sagte Rose, der im Laufe der Partie auch Mahmoud Dahoud (Schulter), Mats Hummels (Oberschenkel) und Raphael Guerreiro (muskulär) rausnehmen musste. Donyell Malen war angeschlagen gar nicht mit nach Stuttgart gereist, Superstar Erling Haaland ist nach seiner Fußverletzung noch nicht wieder bei 100 Prozent - der BVB geht im Saisonendspurt auf dem Zahnfleisch.

Bereits unter der Woche hatte es im Verein deshalb Aufruhr gegeben. Der langjährige Physiotherapeut Thomas Zetzmann verlässt den BVB am Saisonende, doch laut Rose habe das nichts mit den vielen Verletzungen und Ausfalltagen in Dortmund zu tun. "Die Diskussion in dieser Woche war eine absolute Farce. Er ist ein toller Mensch und geht aus privaten Gründen. Die Physios haben am wenigsten Schuld", machte Rose deutlich.

Dabei hatte der frühe Ausfall von Reyna immerhin etwas Gutes für die Borussia - die Einwechslung von Doppelpacker Julian Brandt. Der Nationalspieler kam bereits in der sechsten Minute ins Spiel und brachte sein Team mit dem frühesten Joker-Tor der Bundesliga-Geschichte auf Siegkurs (12.). "Die besten Antworten, die du geben kannst, ist Spiele zu gewinnen", sagte Brandt angesprochen auf das 1:4-Debakel in der Vorwoche gegen RB Leipzig.

Doch auch im Schwabenland wirkte der BVB alles andere als sattelfest, defensiv agierten die Schwarz-Gelben immer wieder anfällig, Stuttgart hatte bei zwei Aluminiumtreffern Pech (61./90.). Doch am Ende wahrte der Pokalsieger mit dem "verdienten Sieg" (Rose) seine minimale Titelchance und verpasste dem VfB nach zuvor vier Pflichtspielen ohne Niederlage einen Dämpfer im Abstiegskampf.

Für seinen bitter enttäuschten Jungstar Reyna hatte Rose im nasskalten Stuttgart am Ende noch warme Worte übrig. "Wir werden ihn stabil und fit bekommen. Er wird ein Weltklassespieler werden und seinen Weg bei uns gehen", bekräftigte der Coach.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.