Suche Heute Live
Biathlon
Artikel teilen

Biathlon

Schweizer Biathlon-Team holt nächsten deutschen Trainer

Video: Irrer Rekord im Ski-Freestyle
08. April 2022, 10:17
sport.de
sport.de

Die Schweizer Biathlon-Herren werden auch in Zukunft von einem deutschen Trainer begleitet. Wie der Verband Swiss-Ski mitteilte, wurde ein Nachfolger für Alexander Wolf gefunden.

Zwei Jahre lang arbeitete Alexander Wolf als Cheftrainer der Schweizer Biathleten, nun wurde die Zusammenarbeit beendet. Lukas Keel, Chef Biathlon bei Swiss-Ski bedankte sich in einer Mitteilung bei Wolf "für die stets gute und angenehme Zusammenarbeit".

Wie es für den Schmalkaldener weitergeht, ist noch offen. Er wolle sich "einer neuen Herausforderung in seiner Heimat stellen", hieß es von Verbandsseite.

Auf Alexander Wolf folgt in Remo Krug nun ein Landsmann. Der erfahrene Coach war bis zuletzt leitender Trainer des deutschen IBU-Cup-Teams der Frauen (2015 bis 2018) und Männer (2018 bis 2022). Beim österreichischen Skiverband war er zwischen 2012 und 2014 tätig.

Biathlon-Coach Remo Krug verfügt über "immensen Erfahrungsschatz"

"Der Biathlonsport in der Schweiz hat überaus spannende Jahre vor sich. Ich freue mich sehr, nun ein Teil davon zu sein und mithelfen zu dürfen, die Biathlon-Entwicklung bei Swiss-Ski weiter voranzutreiben", begründete Remo Krug seine Unterschrift im Nachbarland: "Gemeinsam werden wir alles daransetzen, uns bestmöglich auf die kommenden Herausforderungen vorzubereiten – mit dem ersten Schweizer Weltcup-Event 2023 sowie den Weltmeisterschaften in Lenzerheide zwei Jahre später als absoluten Highlights."

Sein neuer Vorgesetzter Lukas Keel pries ihn als "großen Fachmann", der über "einen immensen Erfahrungsschatz" verfügt an: "Wir freuen uns, gemeinsam mit Remo Krug die für den Schweizer Biathlonsport wegweisenden Jahre in Angriff nehmen zu können."

Unterdessen hatte Swiss-Ski außerdem bekannt gegeben, dass Osi Inglin als Chef des Nachwuchsleistungszentrum zurückkehrt. Der frühere Alpin-Cheftrainer der Frauen und Männer übernimmt den Posten zunächst interimistisch, ehe ab Juni 2023 die Kommission für Wettkampfordnung beim Verband übernimmt.

Newsticker

Alle News anzeigen