Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Drastische Folgen für die kommende Champions-League-Saison

Darum würde ein Sieg von RB Leipzig den BVB extrem schmerzen

RB Leipzig siegte in der Bundesliga zuletzt 4:1 gegen den BVB
RB Leipzig siegte in der Bundesliga zuletzt 4:1 gegen den BVB
Foto: © IMAGO/Dennis Ewert/RHR-FOTO
07. April 2022, 13:41
sport.de
sport.de

In der Fußball-Bundesliga ging das direkte Duell zwischen dem BVB und RB Leipzig am letzten Sonntag klar an die Roten Bullen. Die Sachsen setzten sich deutlich mit 4:1 bei Borussia Dortmund durch und verkürzten den Rückstand auf die Schwarz-Gelben auf neun Zähler. Jetzt könnte RB dem BVB erneut eine bittere Pille zu schlucken geben.

Sollten sich die Leipziger im Hinspiel des Europa-League-Viertelfinals am Donnerstagabend (ab 21 Uhr) gegen den italienischen Vertreter Atalanta Bergamo nämlich durchsetzen, würden sie die Dortmunder in der UEFA-Fünfjahreswertung überholen. 

Aktuell rangiert der BVB noch denkbar knapp vor den Roten Bullen auf Platz 17 des europäischen Klub-Rankings, während RB auf Platz 18 steht. Die beiden Team trennen aber nur noch zwei Zähler voneinander - 78 zu 76.

Im Falle eines Sieges gegen Atalanta kämen bei Leipzig zwei Punkte dazu, aufgrund der besseren Bilanz in 2021/2022 läge das Tedesco-Team dann vor den Westfalen.

Mit Blick auf die bevorstehende Saison hätte dieser Platztausch gravierende Folgen für den BVB. Als dann nur noch drittbestes Bundesliga-Team in der Fünfjahreswertung wäre Borussia Dortmund nicht mehr in Topf zwei bei der Champions-League-Auslosung gesetzt. Die Wahrscheinlichkeit, eine echte Hammer-Gruppe in der Königsklasse zugelost zu bekommen, würde damit deutlich steigen.

FC Bayern führt die Fünfjahreswertung an

Unter anderem fanden sich zuletzt Mannschaften wie Paris Saint-Germain, Real Madrid oder der FC Liverpool in Topf 2 der Auslosung wieder, denen der BVB damals noch aus dem Weg gehen konnte.

Des einen Leid, des anderen Freud: RB Leipzig will auch mit Blick auf diese Perspektive gegen Atalanta Bergamo überzeugen, um seinem Anspruch, die neue Nummer zwei in Fußball-Deutschland zu sein, weiteren Nachdruck zu verleihen.

"Nach dieser kurzen Zeit bereits in der Fünfjahreswertung international so einen Schritt gehen zu können, wäre fantastisch und zeigt, dass wir auf einem guten Weg sind, uns dauerhaft in Europa zu etablieren", wurde Leipzigs Kaufmännischer Leiter Sport in der "Bild" zitiert.

Übrigens: Auf Platz eins des Rankings thront der FC Bayern München mit 136 Punkten vor Manchester City mit 127 und dem FC Liverpool mit 124 Punkten. 

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.