Anfang Februar verlängerten Lando Norris und das McLaren-Team den gemeinsamen Fahrervertrag für die Formel 1 vorzeitig bis Ende 2025. Der britische Rennstall sorgte damit für eine Überraschung, immerhin war der Kontrakt zuvor erst im Mai 2021 ausgedehnt worden. Norris' Landsmann Jenson Button verwundert die Laufzeit des Arbeitspapiers.
"In Teams geht es letztendlich immer um die Menschen. Ich liebe die Menschen bei McLaren und fühle mich hier zu Hause", schwärmte Lando Norris in der offiziellen McLaren-Mitteilung zur verlängerten Zusammenarbeit.
Der 22 Jahre alte Hoffnungsträger hatte 2017 erstmals für McLaren getestet. Bis Ende 2018 war Norris offizieller Testfahrer, ehe er 2019 ins Renncockpit befördert wurde.
Offenbar waren und sind seine Chefs so mit dem aus Bristol stammenden Youngster zufrieden, dass sie seinen Vertrag für Formel-1-Verhältnisse ungewöhnlich langfristig ausdehnten.
Formel 1: Button kann Norris' Entscheidung nicht nachvollziehen
Beim früheren Weltmeister und McLaren-Pilot Jenson Button löste die Entscheidung indes Verwunderung aus.
"Ich kann nicht verstehen, wieso sich Lando für so lange gebunden hat. Das kam für mich überraschend. Ich finde Kontinuität im Sport eine feine Sache, aber wer weiß schon, was in zwei oder drei Jahren sein wird?", gab der heutige "Sky"-Experte zu bedenken.
+++ Diese vier Formel-1-Rennen zeigt RTL 2022 +++
Für den 15-fachen GP-Sieger Button war der Entschluss seines 20 Jahre jüngeren Landsmannes ein wenig vorschnell.
"Lando gewinnt die ganze Zeit an Erfahrung und Speed, und um ein Haar hätte er 2021 in Russland sein erstes Formel-1-Rennen gewonnen. Ich erkenne einfach keinen Sinn darin, für eine so lange Zeit bei einem Rennstall zu unterschreiben. Er muss doch wissen, dass er auch noch in zwei Jahren ein begehrter Pilot ist", warf der 42-Jährige ein.


