Auch knapp sechs Jahre nach seinem Abschied vom FC Schalke 04 fühlt sich Joel Matip den Königsblauen noch immer verbunden. Im engen Aufstiegsrennen der 2. Bundesliga drückt der Profi des FC Liverpool seinem Ex-Klub die Daumen.
Drei Siege in Serie haben die Karten des FC Schalke 04 im Kampf um den Wiederaufstieg zuletzt wieder deutlich verbessert. Aus der Ferne beobachtet Joel Matip das Auf und Ab bei seinem Ausbildungsverein genau.
"Ich hoffe, dass Schalke es schafft", sagte der 30-Jährige im Interview mit dem "kicker". Sollten die Gelsenkirchener tatsächlich in die höchste deutsche Spielklasse zurückkehren, stünde Matips persönliches Traum-Duell schon fest. "Schalke gegen Bochum – das würde ich mir gerne wieder in der 1. Liga anschauen", verriet der gebürtige Bochumer.
Matip war 2016 ablösefrei vom FC Schalke nach Liverpool gewechselt. Mit den Reds wurde der Abwehrmann seither englischer Meister und Champions-League-Sieger.
Sonderlob für früheren Star des FC Bayern
Im Team von Jürgen Klopp spielt Matip mittlerweile mit dem einstigen Bayern-Regisseur Thiago zusammen. Von den Qualitäten des Ballverteilers ist der ehemalige Nationalspieler Kameruns begeistert.
"Er ist die Ballsicherheit in Person. Er reißt mit seinen Bewegungen Extra-Lücken und verkörpert die hohe Kunst des Fußballs. Ich weiß nicht, wie viele Augen er im Kopf hat, aber was er macht, ist schon unglaublich", schwärmte Matip vor dem Champions-League-Viertelfinale gegen Benfica und dem Premier-League-Spitzenspiel gegen Manchester City.
Das im Titelkampf womöglich vorentscheidende Duell am Sonntag will Matip zunächst allerdings noch ausblenden. "Um weitere Titel zu holen, müssen wir jedes Spiel gewinnen. Da kann man es sich nicht erlauben, einige Tage im Voraus zu denken", stellte der Verteidiger klar.
Liverpool liegt in der Tabelle bei noch acht ausstehenden Spielen einen Zähler hinter Spitzenreiter Manchester City.





























