Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Schmadtke kündigt Standpauke an

Jörg Schmadtke und der VfL Wolfsburg in der Krise
Jörg Schmadtke und der VfL Wolfsburg in der Krise
Foto: © IMAGO/Markus Fischer
04. April 2022, 07:23

Sportchef Jörg Schmadtke versprach den Spielern des kriselnden VfL Wolfsburg Klartext.

"Wir werden in aller Deutlichkeit auch Dinge ansprechen, die uns nicht gefallen haben", kündigte der frühere Torwart nach der dritten Niederlage der Wölfe nacheinander an.

Der VfL ist nach dem 0:3 (0:1) beim FC Augsburg wieder dort, wo er nicht mehr hin wollte in dieser Saison: im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga.

"Wir haben immer noch fünf Punkte Vorsprung auf die wirklich komplizierten Plätze", schränkte Schmadtke ein. Die Relativierung dürfte ihm aber selber nicht gefallen haben. Fünf Punkte Vorsprung auf Arminia Bielefeld auf Relegationsplatz 16 sind schließlich nicht der Anspruch der Wolfsburger. "Du musst im Abstiegskampf deutlich mehr Präsenz zeigen", forderte Schmadtke angefressen.

Iago schockt den VfL Wolfsburg nach 49 Sekunden

So kassierten die Wolfsburger aber drei Treffer. Nach nur 49 Sekunden brachte Iago die Augsburger in Führung. Florian Niederlechner (63. Minute) nach Video-Beweis und Mads Pedersen (69.) machten den verdienten Heimsieg perfekt. Ob die Partie mit Florian Kohfeldt an der Seitenlinie anders verlaufen wäre? Vielleicht. Vielleicht auch nicht.

Kohfeldt fehlte in Augsburg, weil er sich nach einer Corona-Infektion noch nicht freitesten konnte. Ihn vertrat an der Seitenlinie der erst 25 Jahre alte Assistent Vincent Heilmann - der zweitjüngste Interimscoach der Bundesligahistorie.

Die Kommunikation mit den Referees an der Seitenlinie und die Pressekonferenz nach der Partie übernahm aber der VfL-Sportchef. "Ich glaube, dass das Spiel nicht zur Genesung beiträgt", meinte Schmadtke über Kohfeldt, der am Dienstag wieder zur Mannschaft stoßen soll. Er muss den VfL dann für das wegweisende Heimspiel am Samstag gegen Bielefeld auf Kurs bringen. Das wird schwer genug.

FC Augsburg schon am Mittwoch wieder gefordert

Die Augsburger müssen schon am Mittwoch im Nachholspiel gegen den FSV Mainz 05 ran. Ein weiterer Sieg vor heimischer Kulisse wäre ein Meilenstein in Richtung elfte Bundesligasaison am Stück. "Wir dürfen keinen Millimeter nachlassen", forderte Manager Stefan Reuter, der nach einer Hüftoperation mit Krücken im Stadion war.

Die Augsburger sind nun sogar bis auf zwei Punkte an den VfL herangerückt. Trainer Markus Weinzierl ist zuversichtlich, dass seine Spieler sogar nachlegen.

"Die Leistung war einfach gut, so können wir weiterarbeiten", meinte der Coach zufrieden. Seine Mannschaft müsse die Intensität weiter hochhalten. "Ich bin zuversichtlich, dass uns das wieder gelingen wird." Die Auflösung gibt es am Mittwoch.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
So, 26.10.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen742116:11514
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg723211:1109
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.