Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Gladbach feiert "außerirdischen" Sommer

Gladbach-Keeper Yann Sommer überragte gegen Mainz
Gladbach-Keeper Yann Sommer überragte gegen Mainz
Foto: © IMAGO/Gladys Chai von der Laage
04. April 2022, 08:41

Einen Gewinner hatte das 1:1 zwischen Borussia Mönchengladbach und dem FSV Mainz 05 dann doch: Yann Sommer.

Schwer vorstellbar, dass sich die Gladbacher in dieser für sie so schwierigen Saison ohne den zur europäischen Spitzenklasse gereiften Nationalkeeper aus der Schweiz zuletzt so stabilisiert hätten.

"Wir müssen uns bei Yann Sommer bedanken, der uns mit seinen außerirdischen Paraden im Spiel gehalten hat", bekannte Gladbach-Coach Adi Hütter nach dem gerechten, zum Schluss aber fast etwas glücklichen Punkt in der Fußball-Bundesliga.

Wie eine Krake mit acht Fangarmen schien Sommer in der Schlussphase des Spiels den Ball anzusaugen, hielt so den Punkt fest und sorgte dafür, dass die Gladbacher im dritten Spiel in Serie unbesiegt blieben. "Ohne Yann Sommer hätten wir dieses Spiel gewonnen", sagte der Mainzer Coach Bo Svensson. Das war trotz der unfassbar schlechten ersten Halbzeit der Rheinhessen nicht vermessen, sondern treffend.

In der ersten Hälfte spielte nur Gladbach, machte indes nur durch Breel Embolo (33. Minute) ein Tor. Nach dem Wechsel kam Mainz durch die Hereinnahme von Jonathan Burkardt auf und dominierte. Ein Spiel mit zwei komplett unterschiedlichen Halbzeiten, nur hatten die Mainzer nach dem Seitenwechsel mehr und bessere Chancen als die Borussen im ersten Durchgang. Doch mehr als Karim Onisiwos Ausgleich (73.) war nicht drin - wegen Sommer.

Yann Sommer gibt sich selbst bescheiden

Das nötigte auch dem Gegner Respekt ab. "Ein Super-Sommer hat das heute verhindert", sagte der Mainzer Sportdirektor Martin Schmidt über seinen Schweizer Landsmann. Mit unglaublichen Reflexen parierte der 33-Jährige Schüsse und Kopfbälle der Mainzer teilweise aus nächster Nähe. "Ich bin froh, dass das geklappt hat", sagte Sommer selbst sehr bescheiden. In den vergangenen Monaten war der Torhüter nicht nur konstantester Borusse und damit ein Faustpfand für sein taumelndes Team, sondern stand auch international im Fokus.

Schon bei der Europameisterschaft im vergangenen Jahr war Sommer im Achtelfinale der Elfmeterheld gegen Frankreich, als er gegen Weltstar Kylian Mbappé parierte. Auch im Viertelfinale gegen Spanien war Sommer mit Abstand der beste Mann. Seine Leistung für die Schweizer Nati blieben top, genau wie in der Bundesliga. Kein Keeper in der deutschen Eliteliga hält mehr Bälle als Sommer.

Ohne ihren Torhüter wären die Sorgen und Ängste der Borussen in dieser Spielzeit wohl noch erheblich größer als ohnehin schon. "Wir haben jetzt drei Spiele mit sieben Punkten und nur einem Gegentor, das ist eine gute Bilanz", befand Sommer zur Situation seines Teams, das nicht mehr akut in Abstiegsgefahr schwebt. Wohl in erster Linie dank ihm.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.