Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Zwei komplett verschiedene Halbzeiten

Überragender Sommer rettet Gladbach einen Punkt

Gldabchs Yann Sommer (r.) bewahrte seine Mannschaft vor einer Niederlage
Gldabchs Yann Sommer (r.) bewahrte seine Mannschaft vor einer Niederlage
Foto: © nordphoto GmbH / Bratic via www.imago-images.de
03. April 2022, 19:24

Lange geführt, aber nur ein Punkt: Borussia Mönchengladbach hat den erhofften Befreiungsschlag im Abstiegskampf leichtfertig verspielt. Die Fohlen mussten sich gegen den FSV Mainz 05 mit einem mageren 1:1 (1:0) begnügen, damit riss bei der Rückkehr von Trainer Adi Hütter die Mini-Serie von zwei Siegen.

Breel Embolo (33.) traf zunächst für die Borussia, die angesichts von acht Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz noch nicht ganz gesichert ist. Karim Onisiwo (73.) gelang nach der Pause für die immer stärker werdenden Gäste der Ausgleich. Gladbach-Torwart Yann Sommer bewahrte seine Mannschaft in der Schlussphase gleich mehrfach vor einem Rückstand.

"Nach der Pause hatten wir keinen Zugriff mehr. Zum Glück haben wir das Spiel nicht verloren. Wir haben in der zweiten Halbzeit komplett unsere Kompaktheit verloren", sagte Sommer bei "DAZN".

Hütter saß nach überstandener Corona-Erkrankung wieder auf der Bank, sein Assistent Christian Peintinger hatte ihn mit zwei Siegen glänzend vertreten. Für die Mainzer war es das neunte Auswärtsspiel in Serie ohne Sieg.

Gladbach-Kapitän Stindl wieder dabei

Die 44.156 Zuschauer, darunter die ins Stadion zurückgekehrte Fanszene der Borussia, sahen eine von Beginn an temporeiche Begegnung zweier spielfreudiger Teams. Bei Gladbach machte sich vor allem die Rückkehr von Lars Stindl bemerkbar. Der Kapitän stand nach langer Verletzungspause erstmals seit dem 15. Januar in der Startformation und überzeugte als nimmermüder Antreiber.

Mainz begann das erste von drei Auswärtsspielen innerhalb von sechs Tagen auch ohne den angeschlagenen Jonathan Burkardt durchaus mutig, deutlich mehr vom Spiel hatte aber das Hütter-Team. Vor allem Alassane Pléa erwies sich als Gefahrenherd. Der Franzose, der zuletzt dreimal in Folge das 1:0 erzielt hatte, vergab die erste Großchance (15.).

Die Borussia blieb die wachere Mannschaft, fand gegen die Mainzer Abwehrreihe aber lange kein Durchkommen. Das änderte erst ein perfekt vorgetragener Angriff auf der ohnehin starken rechten Seite, den Nationalspieler Florian Neuhaus mit einem Pass auf Embolo veredelte. Der Schweizer schob mit Übersicht zu seinem fünften Saisontor ein.

Mainz scheitert an Sommer

Zur zweiten Halbzeit brachte Mainz-Coach Bo Svensson doch noch den deutschen U21-Kapitän Burkardt, prompt bekam die bis dahin so harmlose Offensive neuen Schwung. Barreiro traf mit einem satten Schuss den Pfosten, beim Nachschuss durch Burkardt zeigte Torhüter Yann Sommer eine sensationelle Parade (48.).

Mainz war nun deutlich besser im Spiel und schnürte die Borussia teilweise in der eigenen Hälfte ein. Weil die Hausherren zudem ihre Konter zu ungenau ausspielten, bot die Partie nun die vor der Pause noch so vermisste Spannung.

Onisiwo bestrafte die harmlosen Gladbacher mit einem Flachschuss ins lange Eck. In der Schlussphase rettete Sommer gegen Burkardt und Jae-Sung Lee erneut bärenstark.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.