Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Ideenlose Frankfurter patzten gegen Fürth

Eintracht Frankfurt und Greuther Fürth trennten sich mit einem Remis
Eintracht Frankfurt und Greuther Fürth trennten sich mit einem Remis
Foto: © IMAGO/Fotostand / Racocha
02. April 2022, 17:31

Rückschlag vor dem "Jahrhundertspiel": Eintracht Frankfurt hat vor dem Kracher gegen den FC Barcelona in der Europa League einen unerwarteten Dämpfer kassiert.

Der Fußball-Bundesligist kam vor großer Kulisse gegen Schlusslicht SpVgg Greuther Fürth nicht über ein torloses Remis hinaus. Die Vorfreude auf das Viertelfinale gegen den spanischen Topklub wird getrübt.

"Wir waren heute nicht gut genug. Aber trotzdem: Jetzt freuen wir uns auf Barcelona", sagte Sportvorstand Markus Krösche bei "Sky".

Der Mannschaft von Cheftrainer Oliver Glasner fehlte es vor 50.500 Zuschauern gegen den leidenschaftlich verteidigenden Abstiegskandidaten an Durchschlagskraft. Mit 39 Punkten verbleibt Frankfurt auf Rang neun. Vor dem ersehnten Hinspiel gegen Barcelona am Donnerstag (21.00 Uhr/RTL) dürfen sich die Hessen aber dennoch Hoffnungen auf ein weiteres Jahr im internationalen Wettbewerb machen.

Die Gäste aus dem Frankenland stehen trotz des Punktgewinns vor dem direkten Wiederabstieg. Nach nur drei Siegen aus 28 Spielen und dem erst zweiten Punkt in fremden Stadien liegt das Kleeblatt abgeschlagen auf dem letzten Tabellenplatz. Mit 16 Zählern beträgt der Rückstand auf den Relegationsplatz bereits zehn Zähler.

Direkt nach dem Anpfiff zündelten die Frankfurter Ultras, dichte Rauchschwaden zogen aus dem prall gefüllten Heimblock unter das Stadiondach. Das Feuerwerk auf dem Rasen blieb aber aus. Die Eintracht übernahm die Spielkontrolle und erspielte sich erste Halbchancen. Fürth lauerte auf Konter.

Nach einer Viertelstunde tauchten die Fürther aus dem Nichts erstmals gefährlich vor Kevin Trapp auf. Doch der Nationaltorhüter parierte stark gegen den Ex-Frankfurter Branimir Hrgota. Das Team von Trainer Stefan Leitl mischte nun munter mit, den Hausherren fiel im letzten Drittel wenig ein.

Glasner hatte vor der Partie den Saisonendspurt als "die schönste Zeit des Jahres" bezeichnet, der österreichische Coach wolle nun "ernten, was wir gesät haben." Der gefürchtete Powerfußball seiner Mannschaft keimte bis zur Pause jedoch nur stellenweise auf. U21-Nationalspieler Ansgar Knauff prüfte Gästekeeper Andreas Linde aus der Distanz, dann scheiterte Jesper Lindström zweimal an dem Schweden.

Frankfurt fehlen die Ideen

Nach dem Seitenwechsel verflachte die Partie. Die Eintracht mühte sich immer wieder in Strafraumnähe, dort fehlten allerdings die zwingenden Ideen. Auch Antreiber Filip Kostic blieb auf seiner linken Seite unauffällig. Die lange Länderspielpause hatte ihre Spuren im Spiel der Adlerträger hinterlassen. Es reihten sich Ungenauigkeiten ein, Fürth verteidigte konsequent.

Die lautstarke Unterstützung von den Rängen trieb Frankfurt in der Schlussphase nach vorne. Doch auch wenn der Druck auf die Fürther Fünferkette merklich stieg, der entscheidende Durchbruch wollte vor dem von Eintrachts Aufsichtsratsvorsitzenden Philipp Holzer in der Frankfurter Rundschau als "Jahrhundertspiel" titulierten Höhepunkt gegen Barcelona nicht gelingen. Sorgen gab es kurz vor Schluss um Fürths Marco Meyerhöfer, der verletzt von Sanitätern vom Feld getragen wurde.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.