Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

VfB Stuttgart nutzt Chancenwucher in Bielefeld nicht

Der VfB Stuttgart verpasst wichtige Punkte im Abstiegskampf
Der VfB Stuttgart verpasst wichtige Punkte im Abstiegskampf
Foto: © IMAGO/Ulrich Hufnagel
02. April 2022, 17:34

Der VfB Stuttgart hat weitere Big Points im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga verpasst. Durch das 1:1 (1:0) im Kellerduell bei Arminia Bielefeld blieb das Team von Trainer Pellegrino Matarazzo zum vierten Mal in Folge ungeschlagen, liegt aber weiterhin nur einen Punkt vor Abstiegsrang 17. Frank Kramers Arminia gelang nach vier Pleiten zumindest ein Teilerfolg.

Torjäger Sasa Kalajdzic per Handelfmeter (25.) hatte den VfB vor 26.011 Zuschauern in der SchücoArena in Führung gebracht, Florian Krüger (60.) glich aus. Damit hat Stuttgart aus den vergangenen vier Spielen acht Punkte geholt, während die Arminia seit Mitte Februar auf einen Sieg wartet.

"Nach zwei Jahren war das Stadion wieder voll, ein überragendes Gefühl. Wir haben nie aufgesteckt und sind zurückgekommen. Platz 16 ist eine Momentaufnahme. Was der Punkt wert ist, werden wir am Ende sehen", betonte Torschütze Krüger. Teamkollege Robin Hack ergänzte am "Sky"-Mikrofon: "Im Großen und Ganzem sind wir mit dem Punkt zufrieden. Wir müssen weiter arbeiten und Gas geben."

"Wir brauchen eine gewisse Wachsamkeit, eine gute Kontersicherung", hatte Matarazzo im Vorfeld gesagt. Tatsächlich begann die Arminia hochmotiviert und bissig. 

Stuttgarts Innenverteidiger Konstantinos Mavropanos rettete mit einer Grätsche in höchster Not zur Ecke (6.), danach ließ sich sein Team zunächst in der eigenen Hälfte einschnüren, ohne dass es vor dem Tor gefährlich wurde.

Bielefelds Kreativspieler Patrick Wimmer ermöglichte den Schwaben die Führung: Nach einer Ecke ging der Österreicher unbeholfen zum Ball - und der sprang ihm an den ausgestreckten Arm. Nach kurzem Check an der Seitenlinie zeigte Schiedsrichter Patrick Ittrich auf den Elfmeterpunkt, Kalajdzic verwandelte sicher.

Mit dem Führungstreffer kehrte die Sicherheit zurück ins VfB-Spiel. Bei zwei Hochkarätern verpasste das Matarazzo-Team die Vorentscheidung: Erst zielte Chris Führich knapp neben den Pfosten (38.), eine Minute später lief Omar Marmoush gegen die weit aufgerückten Arminen alleine aufs Tor zu, schob den Ball aber am langen Eck vorbei.

Ausgleich fällt aus dem Nichts

Auch nach der Pause war der VfB dem zweiten Treffer zunächst näher als die Gastgeber dem Ausgleich. Eine Direktabnahme von Tiago Tomas strich über die Latte (54.). Fast aus dem Nichts fiel das 1:1: Krüger stahl sich im Rücken der Abwehr davon und schob eine von Janni Serra verlängerte hohe Flanke mühelos ins Tor - die Arminia durfte nach vier Partien ohne Tor erstmals wieder jubeln.

Erneut Tomas scheiterte auf der Gegenseite an Bielefeld-Keeper Stefan Ortega (66.) - und Stuttgarts Chancenwucher ging weiter: Erst parierte Ortega einen Schuss von Pascal Stenzel, dann lenkte er einen Kopfball von Mavropanos an den rechten Pfosten (78.).

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.