Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

VfL Bochum holt Big Points gegen Hoffenheim

Der VfL Bochum setzte sich gegen den die TSG Hoffenheim durch
Der VfL Bochum setzte sich gegen den die TSG Hoffenheim durch
Foto: © IMAGO/Oliver Zimmermann
02. April 2022, 17:27

Angeführt von Doppelpacker Takuma Asano hat der VfL Bochum der TSG Hoffenheim einen weiteren herben Dämpfer im Kampf um die Europacup-Teilnahme verpasst.

Die Kraichgauer, die zuletzt bereits bei Hertha BSC verloren hatten, unterlagen am 28. Spieltag der Fußball-Bundesliga 1:2 (0:1) gegen den Aufsteiger.

Unter den Augen von Bundestrainer Hansi Flick traf der bärenstarke Asano von WM-Vorrundengegner Japan zum ersten Mal doppelt in der Bundesliga (28. und 59.) - beide Tore wurden von VfL-Torhüter Manuel Riemann vorbereitet. Die Bochumer sind ihrem Ziel Klassenerhalt ein großes Stück näher gekommen sind. Der deutsche Nationalspieler David Raum war für die TSG erfolgreich (54.).

Für die Bochumer war es die erste Partie nach dem Becherwurfskandal. Am Donnerstag hat die Staatsanwaltschaft Anklage gegen einen 38 Jahre alten Tatverdächtigen wegen gefährlicher Körperverletzung erhoben.

Im Spiel des VfL am 18. März gegen Borussia Mönchengladbach war Schiedsrichter-Assistent Christian Gittelmann von einem Bierbecher am Kopf getroffen worden. Die abgebrochene Begegnung wurde inzwischen mit 2:0 für Gladbach gewertet.

Vor 15.014 Zuschauern in Sinsheim waren die Bochumer in den ersten Minuten tonangebend. TSG-Leihgabe Konstantinos Stafylidis hatte die erste Chance der Partie (3.). Kurz darauf verfehlte Danilo Soares nur knapp aus der Distanz (11.).

Die Gastgeber, die ohne Kapitän Benjamin Hübner, Stefan Posch, Ermin Bicakcic und Robert Skov auskommen mussten, kamen nicht in die Gänge. Das sonst so gefährliche Spiel über die Außenbahnen und Raum fand erst einmal nicht statt. Erst in der 20. Minute verbuchte TSG-Star Andrej Kramaric die erste Möglichkeit.

Die Bochumer, bei denen Armel Bella Kotchap, Jürgen Locadia und Simon Zoller fehlten, hielten die Gastgeber auch danach weitgehend in Schach. Raum sorgte lediglich für einen Hauch von Gefahr (26.).

Hoffenheim erhöht die Schlagzahl

Wesentlich besser machte es Asano bei seinem sehenswerten Treffer von der Strafraumgrenze auf der Gegenseite. Sebastian Polter hätte per Kopf nach einer Ecke sogar erhöhen können (38.). Noch viel größer war die Chance von Milos Pantovic, der in 45. Minute quer auf Asano spielen oder treffen musste - aber weder das eine noch das andere tat.

Zu Beginn des zweiten Durchgangs erhöhten die im ersten Durchgang enttäuschenden Hoffenheimer die Schlagzahl. Kramaric vergab zunächst zweimal (49. und 51.), bevor Raum traf.

Die Gäste waren allerdings nur kurz beeindruckt. Asano nutzte einen Aussetzer des österreichischen Nationalspielers Florian Grillitsch zu seinem zweiten Treffer. Ein drittes Tor von Asano (86.) wurde wegen eines vorausgegangenen Fouls nicht anerkannt. Sorgen gab es kurz vor Schluss um Bochums Cristian Gamboa, der sich bei einem Zusammenstoß mit Riemann verletzte.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.