Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

Surer sieht Entwicklungsschritt beim Weltmeister

Großes Lob für den "neuen" Verstappen

Video: Experte skeptisch: Bleibt der Formel-1-Zweikampf fair?
30. März 2022, 14:00
sport.de
sport.de

Max Verstappen hat sich in der Formel 1 nach seinem Ausfall zum Saisonauftakt eindrucksvoll zurückgemeldet. Beim zweiten Rennen des Jahres fuhr der Weltmeister auf den ersten Platz und zeigte dabei einen guten Mix aus Geduld und Aggressivität. Ex-Rennfahrer Marc Surer sieht beim Niederländer den nächsten Entwicklungsschritt.

Auch in dieser Saison zählt Max Verstappen in der Formel 1 zu den ganz großen Titelfavoriten. Doch beim Auftaktwochenende in Bahrain erlebte der 24-Jährige einen frühen Rückschlag, als sein Red-Bull-Bolide wie bei seinem Teamkollegen Sergio Pérez kurz vor dem Rennende streikte.

Somit ging es für Verstappen ohne Punkte nach Saudi-Arabien. Dort konnte der Niederländer den bitteren Ausfall vergessen machen und überquerte nach einem spannenden Grand Prix letztlich als Erster die Ziellinie. Dabei fuhr Verstappen über weite Strecken des Rennens hinter Ferrari-Pilot Charles Leclerc hinterher.

In der 47. von 50 Runden schnappte sich der amtierende Champion dann doch noch den Monegassen. Für Ex-Rennfahrer Marc Surer ist genau diese Geduld eine neue, entscheidende Qualität bei Verstappen.

"Das ist der neue Max, der beim fahren auch denkt und nicht nur angreift", sagte der 70-Jährige bei "Champ1". Dabei bezog sich der Schweizer auf Verstappens Verhalten im Duell mit Leclerc: "Man hat ihm gesagt, er soll die Reifen schonen und Leclerc so lange es geht hetzen, bis die Reifen nachlassen."

Surer: Safety-Car-Phase hat Verstappen geholfen

Die Rechnung sei "aufgegangen", befand Surer. "Sicher hat die virtuelle Safety-Car-Phase noch ein bisschen mitgeholfen. Danach hat Max die Reifen anscheinend schneller auf Temperatur bekommen und ist sofort rangefahren. Das ist für mich der Hauptgrund, weshalb er dann danach angreifen konnte."

+++ Diese vier Formel-1-Rennen zeigt RTL 2022 +++

Nach den ersten beiden Saisonrennen rangiert Verstappen in der Formel 1 mit 25 Punkten auf dem dritten Platz der Fahrerwertung. Der Rückstand auf Charles Leclerc (45) und Carlos Sainz (33) ist angesichts der vielen verbleibenden Rennen noch absolut überschaubar.

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1GroßbritannienLando NorrisMcLaren390
2AustralienOscar PiastriMcLaren366
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing341
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team276
5MonacoCharles LeclercFerrari214

Saudi-Arabien GP 2022

1NiederlandeMax Verstappen1:24:19.293h
2MonacoCharles Leclerc+0.549s
3SpanienCarlos Sainz+8.097s
4MexikoSergio Pérez+10.800s
5GroßbritannienGeorge Russell+32.732s

Newsticker

Alle News anzeigen