Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Overath über Kölns "tragende Säulen" und Europa-Träume

Video: Bayern-Star nach WM-Quali zu Tränen gerührt
29. März 2022, 13:17
sport.de
sport.de

Beim 1. FC Köln läuft es aktuell richtig rund. In der Bundesliga rangieren die Rheinländer mit 40 Punkten auf dem siebten Platz. Vereinsikone Wolfgang Overath sieht in Trainer Steffen Baumgart einen der Hauptgründe für den sportlichen Erfolg.

Der 1. FC Köln liegt in der Bundesliga bei noch sieben verbleibenden Spielen derzeit nur vier Zähler hinter Platz sechs, der sicher für die Qualifikation für das internationalen Geschäft berechtigt. In der vergangenen Saison mussten die Domstädter hingegen bis zum Ende um den Klassenerhalt bangen.

"Die Mannschaft hat sich spielerisch enorm entwickelt", blickte Wolfgang Overath im "Bild"-Interview auf die Situation seines Herzensvereins: "Salih Özcan beispielsweise. Oder Anthony Modeste. Dass der vorm Tor eine Waffe sein kann, wusste jeder. Aber unter Baumgart ist er noch viel mehr als das."

1. FC Köln unter Steffen Baumgart "eine Einheit"

Generell machte der 78-Jährige den sportlichen Aufschwung am neuen Trainer fest. "Es ist Steffen Baumgart gelungen, aus den Jungs eine Einheit zu machen und jeden mit seiner Art mitzunehmen", erklärte Overath: "Früher spielten wir für den Klub und gaben für ihn unser letztes Hemd. Heutzutage ist der Trainer meiner Meinung nach die entscheidende Figur. Er muss es schaffen, dass alle bereit sind, ihm zu folgen. Das sind sie offensichtlich."

Als Beispiel für die Einsatzfreude verwies der Weltmeister von 1974 auf eine Szene im letzten Bundesliga-Spiel gegen Borussia Dortmund (1:1). Der junge Jan Thielmann lief mit Tempo von der Mittellinie zurück in den eigenen Strafraum.

Dabei verhinderte der gelernte Offensivspieler mit einer sauberen Grätsche einen fast schon sicheren Treffer von BVB-Torjäger Erling Haaland. "Dann sieht man, was in der Truppe los ist", sagte Overath.

Das sind "tragende Säulen" des 1. FC Köln

Auf die Frage, ob der 1. FC Köln durch die ansprechenden Leistungen von Europa träumen kann, antwortete der gebürtige Siegburger: "Träumen darf man natürlich." Es sollte das Ziel der Mannschaft sein, "das Bestmögliche zu erreichen." Ob eine mögliche internationale Qualifikation für den Verein zu früh kommen würde, wollte Overath nicht beurteilen.

Mit Blick auf die Leistungsträger Jonas Hector und Anthony Modeste sowie Trainer Steffen Baumgart, deren Verträge beim 1. FC Köln allesamt 2023 enden, sagte die Vereinslegende: "Wenn man finanziell dazu in der Lage ist, muss man das so schnell wie möglich machen. Das sind tragende Säulen, die sich noch dazu sehr wohl fühlen im Klub und in der Stadt."

Hector sei "ein Ausnahme-Spieler mit herausragender Bedeutung für diese Mannschaft". Modeste und Baumgart zu halten wäre "ein starkes Signal", so Overath. "Aber ich kenne die Rahmenbedingungen nicht. Und die müssen stimmen."

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
20:30
Fr, 31.10.
Beendet
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
1
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
4
2
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
3
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
0
18:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
So, 02.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
17:30
So, 02.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.