Suche Heute Live
Wintersport
Artikel teilen

Wintersport

"Karriere wichtiger als das Leben von Menschen"

"Komplizin von Mördern": Ärger um Biathlon-Star

Hanna Sola aus Belarus startet bei den russischen Biathlon-Meisterschaften
Hanna Sola aus Belarus startet bei den russischen Biathlon-Meisterschaften
Foto: © via www.imago-images.de
29. März 2022, 12:24
sport.de
sport.de

Am Dienstag teilte der Biathlon-Weltverband IBU mit, dass Russland und Belarus aufgrund des russischen Angriffskrieges in der Ukraine mit sofortiger Wirkung suspendiert wurden. Eine Star-Athletin aus Belarus geht nun andere Wege - und kassiert dafür Kritik.

Hanna Sola, die bei den Biathlon-Weltmeisterschaften 2021 im slowenischen Pokljuka Bronze im Sprint gewann und im Dezember 2021 in Hochfilzen in selbiger Disziplin ihren ersten Sieg im Weltcup feierte, soll sich für einen Start bei den russischen Meisterschaften entschieden haben. Ein Umstand, der unter anderem dem ukrainischen Verband aufstößt.

+++ Helfen Sie Familien in der Ukraine! Der RTL-Spendenmarathon garantiert: Jeder Cent kommt an. Alle Infos und Spendenmöglichkeiten hier! +++

"Hanna Sola wird an den russischen Meisterschaften teilnehmen, die Ende März in Tyumen stattfinden", verkündet der Instagram-Account "ukrainian_biathlon", versehen mit einem Schwarz-Weiß-Foto von Sola, einer "+1" und einem "Kackhaufen-Emoji". 

Ex-Biathlon-Star reagiert

Lobend werden hingegen im weiteren Verkauf der Mitteilung Sergei Bocharnikov, Maxim Vorobey und Alina Pilchuk erwähnt, die auf einen Start verzichten. Neben Sola versuchen mit  Irina Leshchenko, Daria Kudayeva, Julia Kovalevskaya, Adelina Sabitova sowie den Männern Dmitry Lazovsky, Nikita Lobastov, Alexander Koshin, Ilya Avsienko, Stepan Danilov und Ivan Tulatin weitere Sportler*innen aus Belarus ihr Glück in Tyumen.

Die Top-Athlet*innen Dinara Alimbekova, Iryna Kruchinkina und Anton Smolsky hätten zudem am Russian Cup Anfang März teilgenommen, heißt es weiter.

Die Reaktionen der User fallen ebenfalls deutlich aus: Eine lebenslange Sperre der IBU wird von einigen gefordert, in anderen Kommentaren heißt es: "Sie macht sich zur Komplizin von den Mördern, die in der Ukraine wüten" oder "die Karriere ist wichtiger als das Leben von Menschen.

Zu den Gegnern der Entscheidung gehört auch der ukrainische Biathlet Dmytro Pidruchnyi, der seine Karriere unlängst beendete und nun seine Heimat gegen die Aggressoren verteidigt.

Newsticker

Alle News anzeigen