Stefan Ortega von Arminia Bielefeld wird seit Monaten als zukünftige Nummer zwei hinter Manuel Neuer beim FC Bayern gehandelt. Im Werben um den Wunschkeeper bekommt der deutsche Rekordmeister jetzt aber offenbar überraschende Konkurrenz.
Dass sich der FC Bayern um Stefan Ortega bemüht, ist seit längerem ein offenes Geheimnis. Bei Arminia Bielefeld hat sich der 29-Jährige zu einem der konstantesten Bundesliga-Torhüter entwickelt. Für Ortega spricht zudem, dass sein Vertrag bei den Ostwestfalen im Sommer ausläuft und er damit ablösefrei zu haben ist.
Mit einem Stammplatz kann der FC Bayern den Deutsch-Spanier zwar nicht locken. Dafür aber mit der Aussicht, zahlreiche Titel abzuräumen und als Backup für Manuel Neuer womöglich dennoch das ein oder andere Spiel zu bestreiten sowie mit einem sicherlich sehr ordentlichen Gehalt.
Konkurrenzlos im Poker um Ortega ist der souveräne Tabellenführer im Oberhaus allerdings nicht. Zwar dementierte Bayer Leverkusens Geschäftsführer Rudi Völler ein angebliches Interesse. Glaubt man "Sky", bemüht sich jedoch nun etwas überraschend mit dem FC Augsburg ein weiterer Liga-Konkurrent des FC Bayern um Ortega.
Überraschende Konkurrenz für den FC Bayern
Der schwäbische Klub gebe in der Personalie "richtig Gas", heißt es von Reporter Florian Plettenberg. Mit der aktuellen Besetzung im Tor sei man in der Fuggerstadt "nicht zufrieden".
Allerdings: "Ein Wechsel zum FC Augsburg wird nicht zustande kommen, wenn der FCA absteigen sollte. Da könnte es also noch etwas dauern", so Plettenberg.
Aktuelle Nummer eins der Augsburger ist Rafal Gikiewicz. Der im Sommer 2020 von Union Berlin verpflichtete Pole spielt allerdings nur eine durchwachsene Saison. Der "kicker" verzeichnet für den 34-Jährigen lediglich einen Notendurchschnitt von 3,23. In insgesamt 64 Pflichtspielen im FCA-Tor kassierte Gikiewicz bereits 105 Gegentreffer.



























