Suche Heute Live
WM
Artikel teilen

WM
Handball
(M)

Ukrainische Handballer hoffen auf WM-Wildcard

Die Ukrainer hoffen noch auf eine WM-Teilnahme
Die Ukrainer hoffen noch auf eine WM-Teilnahme
Foto: © dpa
29. März 2022, 06:56

Die ukrainische Handball-Nationalmannschaft hat die Teilnahme an der Weltmeisterschaft 2023 trotz der wegen des russischen Angriffskrieges verpassten Playoff-Qualifikationsspiele noch nicht abgeschrieben.

"Ich hoffe, dass wir für die WM eine Wildcard bekommen", sagte Nationaltrainer Slava Lochmann der Deutschen Presse-Agentur. Eine Entscheidung darüber obliegt dem Weltverband IHF. Die Endrunde im kommenden Jahr findet in Polen und Schweden statt.

Derzeit absolviert die ukrainische Auswahl ein knapp dreiwöchiges Trainingslager in Großwallstadt. Wie es danach für die Spieler weitergeht, ist offen. "Ich habe mit unserem Verbandspräsidenten gesprochen. Vielleicht können wir noch zwei Monate länger bleiben. Ich hoffe, dass die Mannschaft nicht nach Hause muss", sagte Lochmann.

Es sei von großer Bedeutung, dass ukrainische Sportlerinnen und Sportler weiter an Wettkämpfen teilnehmen können. "Wir müssen zeigen, dass wir ein Land haben", sagte der 44-Jährige. "Wir kämpfen nicht an der Front, sondern in der Halle. Wir sind keine Soldaten. Ich habe nie in meinem Leben eine Waffe in der Hand gehalten, immer nur einen Ball. Wir müssen weitermachen, das ist wichtig."

Größter Wunsch Lochmanns, der von 2004 bis 2007 für den TV Großwallstadt in der Bundesliga spielte und bereits Anfang März mit seiner Frau und den drei Kindern nach Deutschland geflüchtet war, ist ein schnelles Ende des Krieges. "Es sind schon viel zu viele Menschen gestorben, vor allem Kinder", sagte er. "Und wofür?"

Kroatien
Kroatien
Kroatien
26
12
Dänemark
Dänemark
Dänemark
32
16
18:00
So, 02.02.
Beendet
Live im TV bei Eurosport
Livestream auf Discovery+
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025 in CRO/DEN/NOR

#Name7mTore
1DänemarkMathias Gidsel174
2PortugalFrancisco Costa255
3FrankreichDika Mem054
4NordmazedonienFilip Kuzmanovski1249
DänemarkSimon Pytlick049