Dominik Windisch wird sein Biathlon-Gewehr an den Nagel hängen. Bei der Italienmeisterschaft geht der 32-Jährige ein letztes Mal an den Start. Das Kuriose dabei: Windisch fuhr im Superman-Kostüm.
Dominik Windisch hat in den vergangenen Jahren mehr als einmal die Blicke auf sich gezogen. Der italienische Biathlet gewann 2014 und 2018 insgesamt drei Olympische Bronzemedaillen, zudem wurde er 2019 Weltmeister im Massenstart. Zwölf Jahre nach seinem Debüt im IBU-Weltcup hat Windisch nun jedoch einen Schlussstrich gezogen, sein letztes Weltcuprennen bestritt er am Holmenkollen in Oslo.
Anschließend ging es für Dominik Windisch jedoch in der Heimat bei den Italienmeisterschaften noch einmal um Zählbares. Für das Rennen im Massenstart am Samstag hatte sich der Biathlet dafür eigens eine kuriose Aktion ausgedacht: Windisch ging im Superman-Kostüm, inklusive rotem Umhang, an den Start.
"Klar hat das Kostüm ein bisschen gestört. Es hat überall gezwickt. Allerdings habe ich schon unter schwierigeren Bedingungen Rennen bestritten", zitiert das Portal "SportNews.bz" den Skijäger. Die Idee sei kürzlich in Oslo entstanden, "danach bin ich mit unserem Physiotherapeuten auf Kostümsuche gegangen. Superman war da das extravaganteste. Das Logo mit meinen Initialen habe ich selber genäht".
Das Rennen im Massenstart über 12,5 Kilometer verlief zwar zunächst alles andere als nach Plan. Trotz dreier Strafrunden erkämpfte sich Windisch am Ende jedoch den dritten Platz, sodass er zum Abschluss eine Medaille gewinnen konnte. "Das schönste Gefühl war es, so empfangen worden zu sein und die vielen Bekannten im Ziel zu sehen. Das gab dem Ganzen die Krönung."
Der neue Italienmeister im Massenstart heißt David Zingerle, der Tommaso Giacomel auf Platz zwei verwies. Dominik Windisch kündigte indes an: "Natürlich wird heute noch gefeiert, wir haben uns da schon ein paar Feinheiten ausgedacht."