Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Nach Kritik an Katar-Aussagen des Bayern-Stars

Oliver Bierhoff nimmt Thomas Müller in Schutz

Thomas Müller wurde von Oliver Bierhoff in Schutz genommen
Thomas Müller wurde von Oliver Bierhoff in Schutz genommen
Foto: © Maik Hölter/TEAM2sportphoto via www.imago-images.d
27. März 2022, 11:27
sport.de
sport.de

Nationalmannschaftsdirektor Oliver Bierhoff hat Thomas Müller in Schutz genommen. Der Offensivspieler des FC Bayern hatte zuletzt in einer DFB-PK mit Aussagen über die Menschenrechtslage bei WM-Gastgeber Katar für Ärger im Netz gesorgt.

Am Morgen nach dem 2:0-Erfolg über Israel in der Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft in Katar war nicht nur der Arbeitssieg des DFB-Teams Thema, sondern auch Thomas Müller. Nicht, weil der Offensiv-Allrounder des FC Bayern kurz vor dem Abpfiff einen Elfmeter an den Pfosten setzte, sondern weil er im Vorfeld mit seiner Einschätzung zur Lage im Gastgeber-Land für Irritationen gesorgt hatte.

"In Ländern mit einer anderen Kultur, im Nahen Osten, gibt es einige Dinge, wo eine andere Gesetzesgrundlage und -umsetzung gibt, bei Frauenrechten, Arbeitsrecht", hatte Müller unter anderem am Mittwoch in einer Pressekonferenz gesagt, "Dinge, die wir mittlerweile als normal ansehen - wie Frauenrechte", und mit diesen Relativierungen für einen Shitstorm in den Sozialen Medien gesorgt.

Für Nationalmannschaftsdirektor Oliver Bierhoff geht der Ärger über Müllers Aussagen jedoch zu weit. "Thomas wollte sicher nicht die Probleme in Katar minimieren, er wollte einfach deutlich machen, dass es auch anderswo Probleme gibt", nahm Bierhoff den Bayern-Star bei "Bild" in Schutz. 


Mehr dazu: Noten zum Arbeitssieg des DFB-Teams gegen Israel. Wer überzeugte? Wer fiel ab?


Gefragt danach, was bei einem Termin mit Amnesty International und Human Rights Watch herausgekommen sei, den die Nationalspieler zuvor besucht hatten, hatte Müller erklärt:

"Es ging um Menschenrechtsverletzungen, die gibt es prinzipiell in jedem Land, auch in Deutschland", und damit wohl nach Ansicht vieler Nutzer von den Problemen in Katar abgelenkt, wo nach Informationen des "ZDF" allein beim Bau der Sportstätten für die WM über 15.000 Arbeitsmigranten gestorben sind.


Mehr dazu: Die besten Netz-Reaktionen zum Test-Spiel gegen Israel


"Wir versuchen natürlich mit offenen Augen da ranzugehen, für uns als Sportler steht der Sport trotzdem an anderer Stelle", führte Müller aus. "Aber wir hoffen, dass trotzdem etwas passiert, auch über die Verbände Hebel in Bewegung zu setzen, dass sich die Lage bessert."

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.