Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Deutsche Junioren besiegen Lettland

Spielfreudige U21 feiert Tor-Festival in EM-Quali

Jonathan Burkardt überragte beim Sieg der U21 des DFB
Jonathan Burkardt überragte beim Sieg der U21 des DFB
Foto: © IMAGO/Nico Herbertz / Herbertz
25. März 2022, 20:19

Zwei Tore, eine Vorlage: Angeführt von Kapitän Jonathan Burkardt hat die deutsche U21-Nationalmannschaft auch mit einer Notelf Kurs auf die EM 2023 gehalten. Trotz einer Absagen-Flut verbuchte das Team von DFB-Trainer Antonio di Salvo ein souveränes 4:0 (3:0) gegen Lettland und holte im siebten Qualifikationsspiel den sechsten Dreier.

"Es war ein sehr schönes Spiel für uns", sagte der überragende Mainzer Doppeltorschütze Burkhardt (25./43.) bei "ProSiebenMaxx". Die vielen Ausfälle seien in der Mannschaft "absolut kein Thema" gewesen. "Wir haben das Beste draus gemacht. Alle Jungs haben performt."

Zudem trafen Ansgar Knauff von Eintracht Frankfurt (26.) und Bayern-Profi Malik Tillman (75.) vor 7718 Zuschauern am Aachener Tivoli, darunter Bernd Neuendorf bei seinem ersten Länderspiel als DFB-Präsident. Mit jetzt 18 Punkten eroberte der Titelverteidiger in Gruppe B Platz eins vor Israel (16). Am Dienstag treffen beide Teams in Petach Tikwa direkt aufeinander.

"Nun geht es mit einem guten Gefühl nach Israel. Wir haben uns Selbstvertrauen geholt und hoffen, dass wir das Spiel gewinnen können", betonte Burkhardt.

"Die Fans schauen wieder auf die U21 und darauf, was da heranwächst", hatte Alemannia-Fan Neuendorf vor dem Anstoß angesichts der stattlichen Kulisse gesagt. Zu sehen bekamen die Zuschauer eine von Beginn an überlegene deutsche Mannschaft, der die vielen Umstellungen aber anzumerken waren. Neben zahlreichen Verletzungen hatte es auch vier Coronafälle gegeben.

Der laufstarke Burkardt setzte mit zunehmender Spieldauer die Akzente und war auch am beruhigenden Doppelpack innerhalb von 25 Sekunden beteiligt. Erst verwertete der 21-Jährige eine Balleroberung von Tom Krauß (1. FC Nürnberg) mit einem Rechtsschuss. Wenig später setzte er dann Knauff in Szene, der mit einem Flachschuss ins lange Eck erhöhte.

DFB-Team gut auf anstehendes Spitzenspiel vorbereitet

Damit war die einseitige Begegnung so gut wie entschieden, der Torhunger des DFB-Teams war aber noch nicht gestillt. Mit einem gekonnten Schlenzer ins lange Eck ließ Burkardt noch vor der Pause sein schon neuntes Tor im U21-Trikot folgen.

Nach der Pause schaltete Deutschland in der nun zähen Begegnung einen Gang zurück. Burkardt vergab die Chance auf sein drittes Tor (61.), wenige Sekunden später verließ er bei einem Vierfach-Wechsel das Feld. Auf der Gegenseite parierte Torhüter Noah Atubolu vom SC Freiburg bei seinem U21-Debüt einen Foulelfmeter (66.), der ohnehin höchst umstritten war. Tillman erhöhte per Flachschuss.

Schon am Samstag fliegt das DFB-Team nach Tel Aviv, um sich auf das Spitzenspiel vorzubereiten. Schon mit einem Remis würde reichen, um Platz eins zu verteidigen. Nur die Gruppensieger erreichen sicher die Endrunde in Rumänien und Georgien.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.