Erneut Aufregung um Handball-Star Estavana Polman: Nachdem der dänische Topklub Team Esbjerg der niederländischen Nationalspielerin am Dienstag per Mail kündigte, tauchte die Lebensgefährtin von Ex-HSV-Star Rafael van der Vaart nur einen Tag später bei einem Spiel der Mannschaft auf - und zog damit viel Aufmerksamkeit auf sich.
Nach neun gemeinsamen Jahren zog der dänische Handball-Erstligist Team Esbjerg am Dienstag einen Schlussstrich unter das Kapitel Estavana Polman. Nach einigen Unstimmigkeiten hinter den Kulissen setzte der Verein den Superstar überraschend vor die Tür. Die Kündigung via E-Mail stieß Polman so sehr auf, dass sie anschließend eine Erklärung veröffentlichte, in der sie sich vom Klub und den Verantwortlichen tief enttäuscht zeigte.
Nur einen Tag später setzte die Niederländerin zu einer Retourkutsche an. Beim Spiel ihres Ex-Klubs tauchte Polman überraschend in der Halle auf, nahm dort gemeinsam mit einer Bekannten auf der Tribüne Platz. Nicht wenige nahmen den Besuch als bewusste Provokation wahr. So unter anderem der TV-Experte und ehemalige Handball-Profi Bent Nyegaard.
"Das Team hätte es sicher vorgezogen, wenn Estavana Polman nicht zu diesem Spiel gekommen wäre", sagte Nyegaard dem Sender "TV Sport 2". "Jeder weiß, dass viele der Zuschauer hier Estavana mögen. Das ist einfach ein richtig, richtig hässlicher und dummer Fall. Nach dieser Vorgeschichte zu diesem Spiel zu kommen, macht einfach keinen Sinn", sagte der Experte, der Polman "schlechten Stil" vorwarf.
Mehr dazu: Kündigung per Mail: Eklat um Handball-Star
Polman selbst wurde noch während des Spiels auf der Tribüne vom dänischen TV-Sender interviewt und nach den Gründen ihres Besuchs gefragt. Ihre Antwort fiel schmallippig aus: "Ich habe wirklich nicht viel dazu zu sagen. Ich bin mit meiner Freundin hier und freue mich, hier zu sein." Sie habe ihre Erklärung abgegeben und diese sei ziemlich eindeutig gewesen, sagte die Niederländerin.
Esbjergs Vorstandsvorsitzender Bjarne Pedersen wollte den Besuch Polmans nicht allzu hoch hängen und erklärte nach dem Spiel, die Niederländerin sei natürlich in der Halle willkommen, um sich ein Spiel anzusehen. Auf der Bank wird die 29-Jährige, deren Vertrag noch bis zum Ende der Saison läuft, aber nicht Platz nehmen dürfen: "Estavana ist nicht mehr Teil der ersten Mannschaft. Also beantwortet sich diese Frage von selbst", sagte Pedersen.
Der Verein werde seinen Verpflichtungen nachgehen und Polman noch bis zum Ende der Saison Gehalt zahlen und ihr zudem die Möglichkeit geben, individuell zu trainieren, erklärte Pedersen: "Außerdem kann sie physiotherapeutischer Behandlung wahrnehmen. Aber sie ist nicht mehr Teil der Mannschaft."




























