Suche Heute Live
Biathlon
Artikel teilen

Biathlon

Biathlon-Traumpaar gibt überraschende Trennung bekannt

Sturla Holm Laegreid (l.) ist wieder solo
Sturla Holm Laegreid (l.) ist wieder solo
Foto: © Alexey Filippov via www.imago-images.de
25. März 2022, 09:37
sport.de
sport.de

Erst vor einem Jahr machte der norwegische Biathlon-Star Sturla Holm Laegreid seine Liebe zur US-Skijägerin Chloe Levins öffentlich. Seither galten sie als Traumpaar - bis es nun zur überraschenden Trennung kam.

In der vergangenen Saison ging der Stern von Sturla Holm Laegreid auf: Der bis dahin nur mäßig erfolgreiche Biathlet schickte sich plötzlich an, seinem Landsmann Johannes Thingnes Bö, dem großen Dominator des Sports, den Gesamtweltcup streitig zu machen.

Auch wenn er den Sieg im Finale letztlich knapp verpasste, war Laegreid hinterher großes Thema. Denn: Nach dem letzten Rennen machte der Shootingstar seine Liebe zur US-Amerikanerin Chloe Levins, die selbst im IBU-Cup aktiv ist, publik. Beide waren schon im Herbst 2020 zusammengekommen, hatten daraus zunächst aber noch ein Geheimnis gemacht.

Allzu viel Mühe, ihre Beziehung zu kaschieren, hatte sich Levins zuvor indes nicht gegeben: Bei jedem Start von Laegreid stand sie an der Strecke und feuerte ihren Partner lautstark an.

"Sie hat mich in dieser Saison sehr unterstützt und war in meinem täglichen Leben sehr wichtig. Ich denke, ich muss einige Siege mit ihr teilen", dankte Laegreid seiner Freundin damals emotional.

Laegreid bestätigt Trennung von Levins

Mittlerweile ist das Feuer bei Laegreid und Levins allerdings erloschen, das Biathlon-Traumpaar hat sich getrennt. Beim Weltcup-Finale in Oslo bestätigte der 25-Jährige gegenüber der norwegischen Zeitung "Verdens Gang" das Ende der Beziehung. Über die Hintergründe wollte der Skijäger nicht sprechen.

Zumindest sportlich konnte Laegreid zuletzt immerhin einen Erfolg verbuchen: Am heimischen Holmenkollen siegte der Norweger im Sprint über 10 km nach fehlerloser Schießleistung vor Gesamtweltcupsieger Quentin Fillon Maillet aus Frankreich und dem Schweden Sebastian Samuelsson.

Newsticker

Alle News anzeigen