Aufregung um Handball-Star Estavana Polman. Die niederländische Nationalspielerin und Freundin von Ex-Fußball-Profi Rafael van der Vaart wurde vom dänischen Erstligisten Team Esbjerg vor die Tür gesetzt. Ihr Aus bekam sie schriftlich per Mail mitgeteilt.
Nach neun überaus erfolgreichen Jahren muss die niederländische Handball-Nationalspielerin Estavana Polman den dänischen Topklub Team Esbjerg verlassen. Obwohl ihr Vertrag noch ein weiteres Jahr gelaufen wäre, wurde die 29-Jährige zu Beginn dieser Woche vor die Tür gesetzt. Von ihrer Kündigung erfuhr sie per E-Mail. Der negative Höhepunkt einer lang andauernden Fehde.
Eigentlich habe sie für Mittwoch ein Treffen zwischen ihr, der Klubspitze und ihrem Berater vereinbaren wollen, schrieb Polman in einer offiziellen Erklärung. Doch statt einer Zusage kam vom Klub nur eine E-Mail zurück, in der ihr mitgeteilt wurde, dass die Zusammenarbeit mit sofortiger Wirkung beendet ist.
"Ich hatte gehofft, dass wir eine Lösung finden würden, damit ich weiter zum Erfolg des Klubs beitragen kann", erklärte die Niederländerin: "Nach neun Jahren im Team ist das jetzt ein sehr trauriger Tag für mich. Ich habe lange versucht, die Probleme zu lösen, die es zwischen dem Verein, dem Trainer und mir gab." Sie habe nicht erwartet, dass ihre Zeit in Esbjerg auf diese Weise enden würde.
"Gut, dass endlich eine Linie gezogen wurde"
Besonders sauer stieß Polman die Art und Weise der Kommunikation des Klubs auf. Seit Wochen habe sie versucht, ein Treffen mit dem Trainer zu bekommen, schrieb die Lebenspartnerin des niederländischen Ex-Fußballstars Rafael van der Vaart. Stattgefunden habe dieses Treffen jedoch nie.
Esbjergs Trainer Jesper Jensen zeigte sich einerseits betroffen und sagte der Zeitung "JydskeVestkysten", die Bedeutung des Verlusts der Weltklasse-Spielern sei unbestreitbar. "Aber es ist auch gut, dass nun endlich eine Linie gezogen wurde, weil das Thema viel Platz eingenommen hat."
Mehr dazu: Estavana Polman provoziert nach E-Mail-Aus
Für Ärger soll Polman in der Vergangenheit hinter den Kulissen immer wieder gesorgt haben. Eskaliert ist das Ganze in der laufenden Saison bei einem Europacup-Spiel, als sich die Niederländerin angeblich geweigert hat, das Feld zu verlassen. Der Trainer suspendierte sie daraufhin für drei Partien. Danach herrschte zwischen dem Superstar und dem Coach Funkstille.




























