Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Schiedsrichterfreund" Demirbay sorgt für Ärger

Kerem Demirbay sorgte in der Bundesliga für Aufsehen
Kerem Demirbay sorgte in der Bundesliga für Aufsehen
Foto: © IMAGO
22. März 2022, 13:00

Ex-Nationalspieler Kerem Demirbay hat mal wieder Ärger wegen Schiedsrichter-Schelte. Der DFB-Kontrollausschuss ermittelt gegen den Profi von Bayer Leverkusen.

Bei Bibiana Steinhaus musste Kerem Demirbay seiner Zeit zu Kreuze kriechen. Die Entschuldigung bewahrte den Fußballprofi allerdings nicht vor seiner verdienten Strafe.

Für fünf Wochen wurde Demirbay im Dezember 2015 gesperrt, weil er die damalige Schiedsrichterin noch auf dem Platz wissen ließ, dass Frauen seiner Meinung nach nichts im Männerfußball verloren hätten.

Dass Demirbay von seinem damaligen Klub Fortuna Düsseldorf zusätzlich dazu verdonnert wurde, zur Buße ein Mädchenfußballspiel zu pfeifen, hielten einige zunächst für eine gute Idee. Als der Mittelfeldspieler diese Aufgabe dann allerdings im feinen Designerzwirn statt im Schiedsrichter-Outfit erledigte, erntete der Deutsch-Türke endgültig kollektives Kopfschütteln.

Demirbay: "Der Schiedsrichter geht mir so auf den Sack"

Nun also ermittelt der Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) erneut gegen Demirbay, der 2017 beim Confed Cup sogar zweimal für Deutschland spielte. Der mittlerweile 28-Jährige, der inzwischen bei Bayer Leverkusen sein (gutes) Geld verdient, nahm diesmal Felix Brych ins Visier.

"Der Schiedsrichter geht mir so auf den Sack. Das ist Wahnsinn. Ich hoffe, dass der in Zukunft nicht mehr so häufig für uns pfeift" sagte Demirbay nach dem Sieg am Sonntag beim VfL Wolfsburg (2:0) in einem TV-Interview. Brych hatte ihm während der Partie die Gelbe Karte gezeigt.

Dass Brych zuletzt mit starken Leistungen überzeugt hat und bei der zurückliegenden EM-Endrunde (bei der Demirbay übrigens nicht dabei war) von zahlreichen Experten als bester Schiedsrichter gelobt wurde, hat Demirbay offenbar nicht mitbekommen. Auch die heftigen Folgen der Debatte um Referee Felix Zwayer haben den Ruhrpott-Jungen wohl eher nicht beschäftigt.

Schiedsrichter schränkten Twitteraccount ein

Wie sehr sich die Unparteiischen in die Enge getrieben fühlen, wurde am Dienstag deutlich: Die Bundesliga-Schiedsrichter reagierten auf die zunehmende Verunglimpfung im Internet schränkten und ihren Twitteraccount ein.

"Leider mussten wir erneut feststellen, dass beleidigende Tweets auf diesem Kanal zugenommen haben", ließen die Referees wissen: "Wie wiederholt angekündigt, werden wir daher leider zunächst einmal bis Saisonende die Kommentarfunktion dieses Kanals deaktivieren."

Nun muss sich auch Demirbay wieder einmal mit den Schiedsrichtern auseinandersetzen. Der Kontrollausschuss fordert eine Stellungnahme zu der Brych-Thematik. Zumindest eine Geldstrafe droht dem früheren Hoffenheimer.

Oder noch mehr. Schließlich gilt mittlerweile nicht mehr das, was laut dem damaligen Sportgerichtsvorsitzenden Hans E. Lorenz beim Steinhaus-Urteil noch für Demirbay gesprochen hat: "Ihm war zugute zu halten, dass er sportgerichtlich bislang nicht in Erscheinung getreten ist."

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.