Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Überraschung im Tor und auf der Trainerbank

Ter Stegens Traumelf: BVB-Star sticht Messi aus

Marc-André ter Stegen (r.) hat seine Traumelf aufgestellt
Marc-André ter Stegen (r.) hat seine Traumelf aufgestellt
Foto: © unknown
22. März 2022, 08:13
sport.de
sport.de

Auf den Social-Media-Kanälen des DFB hat National-Keeper Marc-André ter Stegen seine Traumelf zusammengestellt. Dabei hat sich der 29-Jährige bewusst auf Spieler beschränkt, mit denen er bereits zusammengespielt hat. An Überraschungen mangelt es dennoch nicht.

Vor allem über das System habe er "lange nachgedacht" und sich letztlich entgegen seiner persönlichen Präferenzen für ein 4-4-2 entschieden, "weil so am besten die Leute reingepasst haben", eröffnet ter Stegen. 

Im Tor setzt ter Stegen auf Janis Blaswich, mit dem er zu Beginn seiner Karriere bei Borussia Mönchengladbach zusammen gespielt hat. Mit dem 30-Jährigen, der im kommenden Sommer vom niederländischen Erstligisten Heracles Almelo zu RB Leipzig wechselt, sei der zudem noch heute "gut befreundet".

Die Innenverteidigung bilden Gerard Piqué von seinem aktuellen Arbeitgeber FC Barcelona sowie Antonio Rüdiger, den ter Stegen aus dem DFB-Team kennt. Laut dem Torwart "eine schwere Entscheidung", die allerdings auch ein Fingerzeig sein könnte. Rüdiger kann den FC Chelsea nach der Saison ablösefrei verlassen und wird unter anderem hartnäckig beim FC Bayern und Barca gehandelt. Ter Stegens Wahl ist womöglich auch eine Botschaft in Richtung des Verteidigers.

Vor dem Duo in der Abwehrmitte stellt ter Stegen rechts Jordi Alba, links Dani Alves auf. Beide schnüren derzeit die Schuhe für den FC Barcelona. Alves sei nach wie vor "einer der besten Spieler", mit denen er überhaupt gemeinsam auf dem Rasen gestanden habe.

Ex-BVB-Trainer an der Seitenlinie 

Großes Lob gibt es auch für das Mittelfeld um die Barca-Legenden Sergio Busquets, Xavi und Iniesta. "Das Maß aller Dinge" sei allerdings Iniesta, so ter Stegen, der den kleinen Spanier mit einem Lächeln leicht oberhalb seines derzeitigen Trainers Xavi einordnet.

Vor dem Trio tummelt sich mit Frenkie de Jong der nächste aktuelle Star der Katalanen. Der Niederländer sei zwar "kein Zehner", ter Stegen dränge ihn nun aber in diese Position. "Ich glaube, dass er in diesem Bereich viel anrichten kann", begründet der gebürtige Mönchengladbacher.

Dass seine bislang acht Jahre beim FC Barcelona auch seine Traumelf prägen, ist offensichtlich. Umso überraschender, dass ter Stegen in der Offensive auf die größte Legende des Klubs verzichtet: Lionel Messi taucht nicht auf.

Stattdessen setzt ter Stegen auf BVB-Kapitän Marco Reus, den er aus seiner Gladbacher Zeit sowie dem DFB-Team bestens kennt, und Mario Götze. Seine Traumelf benötige keinen Neuner, sondern löse die Situationen "fußballerisch", so ter Stegen.

Eine Überraschung gibt es auch auf der Trainerbank. Der einstige Barca-Coach Luis Enrique und Ex-BVB-Trainer Lucien Favre, der ter Stegen einst in Gladbach zu seinem Debüt verhalf, müssen sich ter Stegen zufolge darauf einigen, wer als Nummer eins und wer als Assistent agiert.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.