Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Quantensprung" beim FC Bayern

Hainer rückt Kahn-Aussage zurecht

Hainer sieht den FC Bayern weiter als Käuferverein
Hainer sieht den FC Bayern weiter als Käuferverein
Foto: © via www.imago-images.de
22. März 2022, 09:42
sport.de
sport.de

Der FC Bayern ein Verkäufer- statt ein Käuferklub? Eine entsprechende Aussage von Vorstandschef Oliver Kahn hat Präsident Herbert Hainer nun gerade gerückt.

"Ich wäre vorsichtig, dass Maximen, die möglicherweise in der Vergangenheit gegolten haben, ewig Bestand haben", hatte Kahn im Juli 2021 dem "kicker" erklärt. Es ging dabei um die Aussage seines Vorgängers Karl-Heinz Rummenigge, der FC Bayern sei "kein Verkaufsverein". 

Laut Hainer bleibt der FC Bayern auch in finanziell schwierigen Pandemie-Zeiten allerdings ein Käuferverein und soll auch künftig nicht gezwungen sein, sich aus wirtschaftlichen Gründen von Stars zu trennen.

"Wir stehen sportlich wie wirtschaftlich weiterhin hervorragend da, während sich viele andere Vereine aktuell neu ausrichten müssen. Und wir sind selbstbewusst genug, um sagen zu können, dass wir auch in der Zukunft so stark sein werden, Anfragen mit einem Nein zu beantworten", so Hainer im Interview mit "Münchner Merkur" und "tz".

FC Bayern "interpretiert seine Rolle perfekt"

Der Klub-Boss ergänzte: "Der FC Bayern hat seine Rolle auf der internationalen Bühne längst gefunden – und interpretiert sie seit Jahrzehnten absolut perfekt. Das attestieren uns auch alle anderen internationalen Top-Klubs immer wieder."

Zuletzt kassierten die Münchner einige Rückschläge: David Alaba verließ den FC Bayern 2021 trotz intensiven Werbens ablösefrei in Richtung Real Madrid. Niklas Süle wird sich nach der Saison ablösefrei dem BVB anschließen.

Allerdings gelang es dem deutschen Rekordmeister auch, im Gegenzug mit einer Reihe von Leistungsträgern zu verlängern, beispielweise mit Joshua Kimmich und Leon Goretzka.

"Quantensprung" beim FC Bayern

In einem weiteren Interview äußerte sich Hainer zudem zum Frauen-Team des FC Bayern.

Der Umzug vom Trainingsgelände in Aschheim auf den neuen Bayern-Campus sei "ein Quantensprung" für den Klub, führt Hainer gegenüber der "Abendzeitung" aus. 

Und weiter: "Der FC Bayern hat sich auch im internationalen Frauenfußball längst einen Namen gemacht. Früher klaffte hier zu Klubs wie Paris Saint-Germain eine Lücke, dieses Spiel wird aber nun eines auf Augenhöhe sein."

Die Münchnerinnen treffen am Dienstag (18:45 Uhr) im Viertelfinale der Champions League auf PSG.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.