Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Titelkampf für Borussia Dortmund "ein Running Gag"

Marco Rose zeigte sich über das Ergebnis des BVB sehr "enttäuscht"
Marco Rose zeigte sich über das Ergebnis des BVB sehr "enttäuscht"
Foto: © IMAGO/Moritz Mueller
21. März 2022, 10:13

Erling Haaland war offenbar der Einzige, der noch an eine echte Titelchance für Borussia Dortmund geglaubt hatte. Die Frust-Bilder vom Torjäger, der mit verschränkten Armen und kopfschüttelnd auf der Bank verharrte, waren jedenfalls ein klares Zeichen.

Dieses 1:1 des BVB beim 1. FC Köln waren mehr als zwei verlorene Punkte. Es war bei nun sechs Punkten Rückstand auf den FC Bayern und noch sieben Spielen wohl der entscheidende Rückschlag im Titelkampf der Fußball-Bundesliga.

Der war über die gesamte Saison hinweg nie so recht in Gang gekommen. Und in den Augen von Haalands Bossen anscheinend auch nach der kleinen Aufholjagd von neun auf vier Punkten kein echtes Thema gewesen.

"Wir hätten gerne gewonnen und es so lange wie möglich spannend gemacht. Aber wir konnten unsere Chancen trotzdem realistisch einschätzen. Daher haben wir den Meisterkampf nicht mehr ausgerufen", sagte Sebastian Kehl, Leiter der Lizenzspielerabteilung.

Rose: "Ich bin enttäuscht über das Ergebnis"

Trainer Marco Rose antwortete auf die Frage, ob er im Hinblick auf den Titelkampf enttäuscht über das Ergebnis sei, demonstrativ verkürzt: "Ich bin enttäuscht über das Ergebnis." Das Gerede vom Meister-Duell sei ja "ein Running Gag mittlerweile. Verlieren wir ein Spiel, heißt es wieder: Verkackt. Dann gewinnen wir und die Bayern stolpern, dann kriege ich die Frage gestellt: Seid ihr wieder dicke dabei?" Insgesamt versuche der BVB einfach, "das Maximum aus der Saison rausholen."

Kehl rief derweil einfach andere Ziele aus. "Rückrunden-Meister zu werden, ist auf jeden Fall ein lohnendes", sagte er: "Und den Abstand nach hinten vergrößern und nach vorne nicht so brutal aussehen zu lassen, wäre ganz gut."

Das klingt mäßig ambitioniert in einer Rest-Saison, in der der BVB nach dem Aus in drei Pokal-Wettbewerben "ja nicht mehr so viele Englische Wochen hat", wie Kehl anmerkte. Und in der die Dortmunder selbst in der nun anstehenden Länderspiel-Pause "eine gute Trainingsgruppe haben werden. Es sind ja viele deutsche Nationalspieler da", wie Kehl anmerkte. Bundestrainer Hansi Flick hatte keinen einzigen Dortmunder nominiert.

Darüber habe man gesprochen, sagte Kehl, der im Sommer Michael Zorc als Sportdirektor beerben wird: "Das lassen wir jetzt einfach mal so stehen."

Dennoch sei die Konstruktion eines Titelkampfes zwischen dem Serien-Meister aus München und dem Dauer-Verfolger aus Dortmund "ein Auf und Ab der Medien", wie Kehl erklärte: "Wir haben uns nicht drauf eingelassen und uns auf uns konzentriert. Das ist uns zuletzt gut gelungen." Immerhin hat Dortmund in 2022 die meisten Punkte geholt.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.