Suche Heute Live
Testländerspiele
Artikel teilen

Testländerspiele
Handball
(M)

Pfosten-Pech: DHB-Team verpasst Sieg gegen Ungarn

Die deutschen Handballer mussten sich mit einem Remis begnügen
Die deutschen Handballer mussten sich mit einem Remis begnügen
Foto: © IMAGO/BEAUTIFUL SPORTS/Wunderl
19. März 2022, 17:58

Fabian Wiede glänzte mit neun Toren, doch bei der Chance zum Sieg setzte er den Ball an den Pfosten: Die deutschen Handballer haben im ersten von zwei Länderspielen gegen Ungarn einen Prestigeerfolg verpasst.

Die Mannschaft von Bundestrainer Alfred Gislason musste sich gegen den WM-Fünften in Gummersbach mit einem 31:31 (17:16) begnügen, auch weil Wiede in der Schlussminute bei einem Dreher seinen zehnten Treffer knapp verfehlte.

"Das sind die Spiele, die uns weiter bringen, gegen Gegner auf Augenhöhe. Wir werden daraus unsere Schlüsse ziehen", sagte Kapitän Johannes Golla bei "Sport1": "Wir sind wieder einen Schritt weiter gekommen. Aber es ist auch klar, dass nach einer Trainingswoche noch nicht alles perfekt läuft."

Am Sonntag (17:15 Uhr) treffen beide Mannschaften in Kassel erneut aufeinander. Die Spiele dienen dem DHB-Team als Vorbereitung auf die entscheidenden Playoff-Spielen der WM-Qualifikation gegen die Färöer im April.

Die Gastgeber begannen vor 2.480 Zuschauern konzentriert, flexibel im Angriff und konsequent in der Deckung. Der Lohn war eine 5:2-Führung nach einem Tempogegenstoß-Treffer von Kapitän Johannes Golla (7.).

Doch durch einige Strafzeiten schwächte sich der EM-Siebte selbst. Die Gäste kamen daher zunächst zum Ausgleich (8:8/14.) und gingen fünf Minuten später erstmals in Führung (11:10).

Handballer noch eindeutig in der Findungsphase

Besonders in der Deckung offenbarte der dreimalige Weltmeister in dieser Phase einige Schwächen, Torhüter Andreas Wolff war bei vielen freien Würfen der Ungarn oft chancenlos.

Angetrieben vom wurfgewaltigen Julius Kühn und dem trickreichen Wiede war das deutsche Offensivspiel aber weiter ansehnlich. Der Gummersbacher Julian Köster sorgte bei seinem Heimspiel mit seinem Treffer zum 15:12 (24.) wieder für eine Drei-Tore-Führung.

Man merkte der DHB-Auswahl aber auch immer wieder an, dass sie nach einigen Rücktritten von Schlüsselspielern wie Hendrik Pekeler und Patrick Wiencek und den Corona-Turbulenzen bei der EM im Januar in einer Findungsphase ist. Auch für die Spiele gegen Ungarn hatte es einige Absagen gegeben.

Nach der knappen Pausenführung wechselte Gislason munter durch. So ersetzte Till Klimpke im Tor Wolff, Tim Zechel war schon in der ersten Hälfte zu seinem Debüt im Nationaltrikot gekommen. Sein Comeback feierte derweil Spielmacher-Talent Juri Knorr, der die EM aufgrund einer fehlenden Impfung verpasst hatte.

Die Begegnung blieb offen, beim 23:24 (43.) lag das deutsche Team zum zweiten Mal zurück. Knorr sorgte mit zwei Treffern wieder für die Führung (46.), doch es blieb bis zum Ende spannend. Einen Sieger gab es nicht.

Ukraine
Ukraine
Ukraine
31
18
Slowakei
Slowakei
Slowakei
32
16
13:30
Sa, 01.11.
Beendet
Rumänien
Rumänien
Rumänien
27
14
Georgien
Georgien
Georgien
30
16
16:30
Sa, 01.11.
Beendet
Portugal
Portugal
Portugal
30
17
Ägypten
Ägypten
Ägypten
27
11
17:00
Sa, 01.11.
Beendet
Schweden
Schweden
Schweden
34
16
Spanien
Spanien
Spanien
31
16
17:30
Sa, 01.11.
Beendet
Österreich
Österreich
Österreich
27
13
Ungarn
Ungarn
Ungarn
31
16
18:00
Sa, 01.11.
Beendet
Schweiz
Schweiz
Schweiz
30
15
Kroatien
Kroatien
Kroatien
28
16
18:00
Sa, 01.11.
Beendet
Montenegro
Montenegro
Montenegro
27
14
Belgien
Belgien
Belgien
27
18
18:00
Sa, 01.11.
Beendet
Frankreich
Frankreich
Frankreich
38
20
Italien
Italien
Italien
28
16
18:45
Sa, 01.11.
Beendet
Belarus
Belarus
Belarus
34
16
Russland
Russland
Russland
28
11
12:30
So, 02.11.
Beendet
Deutschland
Deutschland
Deutschland
29
15
Island
Island
Island
31
16
17:15
So, 02.11.
Beendet
Live im TV im ZDF
vollständiger Spielplan

Newsticker

Alle News anzeigen