Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Vor dem Gastspiel beim 1. FC Köln

BVB-Legende Kohler über Dortmunds Titelchancen

Jürgen Kohler blickt gespannt auf das Spiel am Sonntag zwischen Köln und Dortmund
Jürgen Kohler blickt gespannt auf das Spiel am Sonntag zwischen Köln und Dortmund
Foto: © Eduard Bopp via www.imago-images.de
19. März 2022, 13:12
sport.de
sport.de

Lange nicht mehr standen der 1. FC Köln und der BVB in der Tabelle der Fußball-Bundesliga so gut da, wenn es im direkten Duell gegeneinander ging. Vor der Partie am Sonntagabend (ab 19:30 Uhr) rangieren die beiden NRW-Klubs auf den Plätzen sieben und zwei. Klar, dass diese Konstellation zusätzliche Brisanz verleiht. 

Von dem Ausgang der Partie am Sonntag hängt für Ex-Nationalspieler Jürgen Kohler sogar in großen Teilen ab, ob Borussia Dortmund tatsächlich noch einmal in das Meisterrennen eingreifen kann.

"Vier Punkte [Rückstand, Anm. d. Red.], dazu das direkte Duell im April in München. Plötzlich könnte für Borussia Dortmund wieder was gehen. Aber das hängt auch viel vom kommenden Wochenende ab", meinte Kohler, der sowohl für den 1. FC Köln als auch für den BVB in der Bundesliga unter Vertrag stand, im Interview mit dem "Express".

Für den früheren Weltklasse-Abwehrspieler steht fest, dass der 1. FC Köln unter Cheftrainer Steffen Baumgart in dieser Saison die Rückkehr in den Europapokal erreichen kann: "Selbstverständlich! Sie sollten das Momentum genießen und daraus Stärke schöpfen, dann können sie ins internationale Geschäft kommen. Was dann mit der Doppelbelastung im nächsten Jahr ist, muss man sehen."

Kohler gespannt auf die BVB-Leistung in Köln

Der BVB, mit dem der 56-Jährige unter anderem 1997 Champions-League-Sieger wurde, träumt mittlerweile wieder leise von der ersten Meisterschaft seit zehn Jahren. Kohler sieht die Schwarz-Gelben aber noch nicht vollends stabilisiert. Es müsse eine weitere Leistungssteigerung her, um dem FC Bayern ernsthaft gefährlich werden zu können.

"In der Bundesliga sind sie dran, aber ohne wirklich gut zu spielen. Das war auch im vergangenen Jahr unter Edin Terzic so. Aber vielleicht platzt mit steigendem Selbstvertrauen der Knoten. Da bin ich auf Sonntag gespannt", so der 105-malige deutsche Nationalspieler.

Das direkte Duell der Dortmunder mit dem Rekordmeister findet übrigens am 31. Spieltag rund um den 23. April in München statt. 

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
2
1
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
So, 26.10.
Beendet
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
17:30
So, 26.10.
1. Halbzeit
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
4Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen852118:11717
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart850311:7415
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg823311:13-29
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
141. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0582159:14-57
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.