Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Der BVB und die neue Stabilität in der Abwehr

Marin Pongracic lief zuletzt zweimal von Beginn an für den BVB auf
Marin Pongracic lief zuletzt zweimal von Beginn an für den BVB auf
Foto: © IMAGO/Ulrich Hufnagel
18. März 2022, 10:41
sport.de
sport.de

Von den letzten fünf Bundesliga-Spielen hat der BVB vier "zu Null" gewonnen und nur beim 1:1 beim FC Augsburg Punkte abgegeben und ein Gegentor kassiert. Woher kommt diese neue defensive Stabilität, die zuvor so häufig und so lautstark bei Borussia Dortmund moniert wurde?

Dass zumindest die letzten beiden Begegnungen gegen Arminia Bielefeld und Mainz 05 knapp mit 1:0 gewonnen wurden, hat in jedem Fall auch etwas mit der neu zusammengestellten Viererkette des BVB zu tun. 

Nico Schulz, Emre Can, Marin Pongracic und Felix Passlack: Dieses völlig neu formierte Quartett verteidigte sowohl gegen die Ostwestfalen als auch gegen die Rheinhessen für Schwarz-Gelb und machte seinen Job vor Keeper Gregor Kobel exzellent. 

"Gegen Bielefeld hatten wir da noch ein paar mehr Schwierigkeiten, vor allem in der ersten Halbzeit. Gegen Mainz hatten wir auch die eine oder andere Szene, die wir dann noch gut wegverteidigt haben", berichtete BVB-Innenverteidiger Marin Pongracic im Interview auf dem BVB-YouTube-Kanal über die ungewöhnliche Konstellation in der Hintermannschaft, die vor allem den vielen Verletzungen und Erkrankungen der prominenten Abwehrkollegen in Dortmund geschuldet war.

In Mainz fehlten unter anderem Raphael Guerreiro, Mats Hummels, Manuel Akanji und Thomas Meunier im Kader der Borussia, die im Idealfall wohl die Viererkette unter Cheftrainer Marco Rose bilden würden.

BVB tritt am Sonntag beim 1. FC Köln an

Freiwillig wird das jüngste Erfolgsquartett in der Abwehr seinen Posten aber nun nicht räumen. "Die Null steht, das haben wir zusammen gut hingekriegt. So kann es weitergehen", meinte Leihspieler Pongragic nach seinem 14 Saisonspiel für den BVB.

Sofern er und seine Nebenleute in der Defensive ihre Jobs so zuverlässig erledigen wie gegen Bielefeld und Mainz, könne der Tabellenzweite auch mal mit zwei knappen 1:0-Siegen leben, betonte der gebürtige Landshuter: "Hinten muss erst mal die Null stehen. Vorne können wir mit unserer offensiven Qualität immer ein Tor schießen."

Pongracic hofft jetzt darauf, auch beim kommenden Ligaspiel beim 1. FC Köln am Sonntag (ab 19:30 Uhr) wieder in der Startformation stehen zu dürfen. Argumente dafür hat er in jedem Fall gesammelt. 

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 25.10.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
So, 26.10.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB742113:6714
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen742116:11514
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln732212:10211
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg723211:1109
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.