Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Gerüchte um Ginter, Christensen und Co.

Gehen dem FC Bayern die Abwehr-Optionen aus?

Gladbach-Profi Matthias Ginter wird beim FC Bayern gehandelt
Gladbach-Profi Matthias Ginter wird beim FC Bayern gehandelt
Foto: © IMAGO/Revierfoto
16. März 2022, 11:27
sport.de
sport.de

Die Defensive gilt beim FC Bayern als größte Baustelle. Jedoch gestaltet sich die Suche nach adäquater Verstärkung für die Abwehr kompliziert.

Mit David Alaba und Jérôme Boateng verabschiedeten sich im vergangenen Sommer zwei langjährige Säulen des FC Bayern aus München. Nach der laufenden Saison wird Niklas Süle die Säbener Straße Richtung Dortmund verlassen. Folgerichtig muss sich der Rekordmeister nach neuem Personal für die Innenverteidigung umsehen.

Zwar brodelt die Gerüchteküche seit Wochen, eine heiße Spur lässt sich aber nicht ausmachen. Chelsea-Profi Andreas Christensen steht Medienberichten zufolge vor einem Wechsel zum FC Barcelona. Und bei Gladbachs Matthias Ginter besteht "Sport Bild" zufolge keine volle Überzeugung.

Nico Schlotterbeck, der beim SC Freiburg eine starke Saison spielt, würde im Gegensatz zu den zum Nulltarif erhältlichen Christensen und Ginter eine Ablöse kosten.

Zudem ist Denis Zakaria bereits vom Markt. Der defensive Mittelfeldspieler, der auch im Abwehrzentrum spielen kann, wechselte in der vergangenen Winterpause von Borussia Mönchengladbach zu Juventus Turin.

Laut "Sport Bild" hätte sich der 25-Jährige dabei einen Wechsel zum FC Bayern gut vorstellen können. Darüber hinaus wäre der Schweizer mit einem Preisschild von etwas mehr als fünf Millionen Euro ein echtes Schnäppchen gewesen.

Doch letztlich machten die Münchner bei Zakaria nicht ernst. Stattdessen soll der FC Bayern El Chadaille Bitshiabu von Paris Saint-Germain im Blick haben. Allerdings wäre der 16 Jahre alte Innenverteidiger ein Perspektivspieler und keine Sofort-Verstärkung.

Matthäus wirft dem FC Bayern "leichtfertige" Fehler vor

Nach Ansicht von Rekord-Nationalspieler Lothar Matthäus hat der FC Bayern in der Kaderplanung zuletzt Fehler gemacht.

"In den vergangenen zwei Jahren wurde es versäumt, mit einigen Spielern rechtzeitig zu verlängern, die dann ablösefrei gingen. Siehe Alaba, Boateng, Süle, voraussichtlich auch Tolisso", monierte der 60-Jährige gegenüber dem Sportmagazin.

Matthäus weiter: "Der letzte Abwehrchef spielt nun mit David Alaba bei Madrid, der aktuell konstanteste, sicherste Innenverteidiger ist Niklas Süle – und er geht ebenfalls ablösefrei, zu Borussia Dortmund. Zwei Chefs der Defensive wurden leichtfertig verloren."

In der Bayern-Kabine sei dies ein Thema, heißt es. Schließlich soll Alaba weiterhin gute Kontakte zum Team pflegen. Im Viertelfinale der Champions League könnte es zu einem Wiedersehen zwischen dem Österreicher und seinem Ex-Klub kommen.

"Das wäre natürlich ein Traum. In die Allianz Arena zurückzukehren wäre auf jeden Fall sehr speziell für mich", verriet der Abwehrspieler von Real Madrid.

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
20:30
Fr, 19.09.
Beendet
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
3
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
4
2
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
4
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
2
1
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
3
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
1
18:30
Sa, 20.09.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
3
1
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
4
2
15:30
So, 21.09.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
1
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
1
0
17:30
So, 21.09.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
0
19:30
So, 21.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03