Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Auch DFB-Nationalspieler auf der Liste

Barca denkt schon an Haaland-Alternativen

BVB-Star Erling Haaland steht beim FC Barcelona ganz oben auf der Wunschliste
BVB-Star Erling Haaland steht beim FC Barcelona ganz oben auf der Wunschliste
Foto: © nordphoto GmbH / Bratic via www.imago-images.de
12. März 2022, 13:54
sport.de
sport.de

Die Gerüchteküche läuft weiter auf Hochtouren, wöchentlich ändert sich der Wind. Mal ist Manchester City der Hauptfavorit auf eine Verpflichtung von BVB-Stürmer Erling Haaland, mal ist es Real Madrid. Der FC Barcelona kurbelte zuletzt gar öffentlich die Werbetrommel an, schaut sich neuesten Berichten zufolge aber auch schon vorsichtshalber anderweitig um.

"Ich wiederhole es noch einmal: Seitdem ich hier Trainer bin, gibt es keinen Fußballer, der zum Angebot, bei Barca zu unterschreiben, 'Nein' sagte", entgegnete Barcelona-Coach Xavi jüngst angesprochen auf den Transfer-Poker um Erling Haaland und lieferte damit direkt neue Schlagzeilen.

Ein Treffen mit dem Norweger, über das zuvor spanische Medien berichteten, wollte der 42-Jährige zwar nicht offiziell bestätigen. Dass Barca den BVB-Angreifer gerne zur neuen Saison verpflichten möchte, ist aber längst verbrieft.

Angesichts der finanziellen Tragweite ist das Unterfangen für Barca jedoch keineswegs einfach zu stemmen. Medienberichten zufolge ist ein Paket von rund 120 Millionen Euro nötig: 75 Millionen Euro Ablöse müssten an Borussia Dortmund gezahlt werden. 45 Millionen Euro würden für ein initiales Handgeld sowie für die fürstliche Beratergebühr von Raiola fällig werden. Und dann kommt noch Haalands Gehalt hinzu.

Werner vom FC Chelsea als Haaland-Alternative

Nicht zuletzt muss sich der katalanische Klub gegen namhafte Konkurrenz durchsetzen: Real Madrid und Manchester City werden immer wieder als Favoriten genannt, doch sollen sich auch der FC Bayern oder PSG durchaus Hoffnungen machen.

Daher schaut sich Barcelona laut "Mundo Deportivo" längst nach Alternativen um, zu wichtig ist die Neubesetzung des Sturmzentrums für die Planungen der neuen Saison. Dabei soll die Blaugrana vor allem den Blick auf die ungewisse Situation beim FC Chelsea gerichtet haben.

In Timo Werner und Romelu Lukaku stehen gleich zwei Blues-Angreifer auf der Barca-Liste. Während der deutsche Nationalspieler durchaus schon länger als Verkaufskandidat gilt, dürfte eine Lukaku-Verpflichtung dem Bericht zufolge so schwer wie kostspielig werden. Im vergangenen Sommer zahlte Chelsea immerhin rund 115 Millionen Euro für den Belgier.

Doch Barca hat noch zwei weitere Alternativen im Köcher: Patrik Schick von Bayer Leverkusen und Rafael Leao vom AC Milan. Sollten sich Superstar Mohamed Salah und sein Klub FC Liverpool nicht über eine Vertragsverlängerung über 2023 hinaus einigen können, könnte auch der Ägypter auf die Liste der Haaland-Alternativen rücken, heißt es.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
6
2
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
2
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
3
2
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
3
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
3
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
4
2
18:30
Sa, 22.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
4RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
11Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
121. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.