Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Umbruch im Dortmunder Mittelfeld möglich

Brandt-Zukunft beim BVB "offen" - Youngster im Visier

Verlässt Julian Brandt den BVB im Sommer?
Verlässt Julian Brandt den BVB im Sommer?
Foto: © Revierfoto via www.imago-images.de
10. März 2022, 08:11
sport.de
sport.de

Borussia Dortmund steht im Sommer ein Umbruch bevor. Besonders im Mittelfeld könnte es zu größeren Änderungen kommen. Während ein Routinier den BVB definitiv verlassen soll, haben die Schwarz-Gelben wohl besonders einen Spieler für die Position vor der Hintermannschaft ausgemacht.

Durch das frühe Ausscheiden im DFB-Pokal sowie im Europacup bleibt Borussia Dortmund in der restlichen Saison lediglich die Bundesliga übrig. Dort rangiert der BVB, bei einem absolvierten Spiel weniger, bereits neun Punkte hinter dem FC Bayern.

Somit kann sich der Revierklub wohl auch in dieser Saison den Gewinn der Meisterschaft abschminken. Damit die Lücke zum FC Bayern in Zukunft wieder kleiner wird, benötigt der BVB im Sommer einen Umbruch.

Laut den "Ruhr Nachrichten" ist der Abschied von Routinier Axel Witsel besiegelt. Demnach wird der defensive Mittelfeldspieler die Dortmunder nach insgesamt vier Saisons verlassen.

Auf der Sechserposition möchte der BVB in Zukunft auf Mahmoud Dahoud setzen. Die Wertschätzung für den 26-Jährigen sei im vergangenen Jahr "massiv gestiegen", heißt es. Unter Trainer Marco Rose ist der gelernte Achter schon jetzt gesetzt. In der kommenden Spielzeit soll Dahoud offenbar eine noch größere Rolle übernehmen.

BVB beschäftigt sich "intensiv" mit Boubacar Kamara

Emre Can und Julian Brandt konnten in ihrer Zeit beim BVB hingegen noch nicht vollends überzeugen. Ob Letztgenannter über den Sommer hinaus bei der Borussia bleibt, ist der Regionalzeitung zufolge "offen".

Als möglicher Neuzugang wird derweil Boubacar Kamara gehandelt, mit dem sich der BVB "intensiv" beschäftigen soll. Der 22 Jahre alte Sechser kann Olympique Marseille nach der Saison ablösefrei verlassen.

Neben dem BVB wurde in den vergangenen Tagen auch immer wieder der FC Bayern als möglicher Abnehmer genannt. Jedoch soll sich Atlético Madrid derzeit in der Pole Position befinden.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
20:30
Fr, 07.11.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
6
5
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
2
1
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
2
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
1
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
1
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
0
18:30
Sa, 08.11.
Beendet
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
1
0
15:30
So, 09.11.
Beendet
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
2
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
2
2
17:30
So, 09.11.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
1
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
0
19:30
So, 09.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05