Suche Heute Live
2. Bundesliga
Artikel teilen

2. Bundesliga
Fußball
(M)

Frühere Bundesliga-Stars im Rampenlicht

Knoten bei Schalke-Flop endlich geplatzt

Rabbi Matondo fand beim FC Schalke 04 nie wirklich in die Spur
Rabbi Matondo fand beim FC Schalke 04 nie wirklich in die Spur
Foto: © JASPER JACOBS via www.imago-images.de
10. März 2022, 14:20
sport.de
sport.de

Viele aus dem deutschen Fußball bekannte Gesichter spielen inzwischen weitgehend unbeachtet von den Medien im Ausland. Heute im sport.de-Rampenlicht: zwei ehemalige Profis des FC Schalke 04, die in Belgien plötzlich funktionieren.

Im Frühjahr 2019 träumten nicht wenige beim FC Schalke 04 von ihrem Jadon-Sancho-Märchen, als die Knappen mit Rabbi Matondo ein weitestgehend unbekanntes Talent vom englischen Spitzenklub Manchester City in die Bundesliga lockten. Mit dem kometenhaften Aufstieg des damaligen BVB-Youngsters hatten Matondos Vorstellungen im deutschen Fußball-Oberhaus in der Folge aber wenig gemein.

32 Mal stand der Flügelflitzer aus Wales für die Profis des FC Schalke 04 auf dem Rasen, mehr als zwei magere Tore sprangen nicht dabei heraus.

Im Januar 2021 sollte eine Leihe zum englischen Zweitligisten Stoke City Matondo beflügeln, nach sechs Monaten kehrte Matondo allerdings ernüchtert nach Gelsenkirchen zurück. Vom Gemütszustand passte der Offensivspieler damit eigentlich perfekt zu den gerade abgestiegenen Knappen, die in der Knochenmühle 2. Bundesliga aber keine Verwendung für den Youngster hatten.

Als eine Offerte des belgischen Erstligisten Cercle Brügge ins Haus flatterte, waren sich alle Beteiligten laut S04-Angaben schnell einig, ein erneuter Abschied sei "die beste Lösung, eine Kaufoption und Knieprobleme im Gepäck zog Matondo weiter.

Schlechte Aussichten auf zweiten Anlauf beim FC Schalke 04

In Flandern änderte sich erstmal nichts - dann machte es Klick! Im zehnten Einsatz erzielte Matondo seinen ersten Treffern, bei seinem 13. bereits sein viertes Tor. "Da dürfte jetzt der Knoten geplatzt sein", frohlockte Cercle-Coach Dominik Thalhammer anschließen und behielt recht. 

Beim 2:2 gegen den KRC Genk folgte am vergangenen Samstag Saisontor neun, hinzukommen eine Bude im Pokal sowie eine Vorlage. Matondo gehört ohne Zweifel zu den absoluten Leistungsträgern, ob das für eine Zukunft in Brügge  ausreicht, muss dennoch hinterfragt werden. Laut "Bild" müsste der Klub Schalke für die Dienste des 21-Jährigen drei Millionen Euro überweisen. Eine Summe, die für Brügge zum Problem werden könnte. 

Auf Schalke wird man die Entwicklung so oder so mit großer Freude verfolgen: Nach den Leistungen der letzten Monate dürfte Matondo problemlos einen finanzkräftigeren Abnehmer finden. Ein neuer Anlauf bei S04 könnte auch verlockend sein, dass sich der Traum vom eigenen Sancho für die Schalke-Fans erfüllt, ist angesichts einer Vertragslaufzeit bis 2023 aber nicht sehr wahrscheinlich. 

Abschied vom FC Schalke oder Karriereende 

Wie es ich anfühlt, die Erwartungen des FC Schalke 04 nicht zu erfüllen, weiß auch Benito Raman.

Den Belgier eisten die Königsblauen 2019 nach zähen Verhandlungen für satte zehn Millionen Euro von Fortuna Düsseldorf los. Raman zahlte sein angeblich üppiges Gehalt aber lediglich während einer überragenden Phase zwischen Ende 2019 und Anfang 2020 (8 Liga-Spiele/8 Torbeteiligungen) mit Leistung zurück.

Nach dem Abstieg 2021 folgte die Trennung, Raman wechselte zum RSC Anderlecht. Ein Schritt, den der Belgier kurz darauf gegenüber "Het Nieuwsblad" als alternativlos darstellte. "Wenn ich noch ein halbes Jahr auf Schalke geblieben wäre, hätte ich aufgehört, Fußball zu spielen. Ich hatte die Nase voll von dem, was dort passierte", rechnete der Angreifer mit S04 ab. Vor allem die vielen Trainerwechsel monierte der Stürmer.

Bei seinem Arbeitgeber läuft es erheblich besser, einen dicken Wehrmutstropfen gibt es aber dennoch. Trotz der guten Ausbeute von zwölf Toren und sechs Vorlagen in 36 Pflichtspielen 2021/22 kommt Raman in Anderlecht nur selten über den Status des Jokers heraus.

Das gilt auch für das vergangene Wochenende, an dem Raman von der Bank kommend das 3:0 gegen KV Oostende erzielte. Mit nun sieben Jokertoren ist Raman aktuell der erfolgreichste Joker Europas, einen Stammplatz kann dieser Titel aber wohl nicht ersetzen.

Marc Affeldt

6. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
K'lautern
4
3
Preußen Münster
Preußen Münster
Pr. Münster
1
0
18:30
Fr, 19.09.
Beendet
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
Bielefeld
1
0
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
Gr. Fürth
3
1
18:30
Fr, 19.09.
Beendet
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
Magdeburg
0
0
FC Schalke 04
FC Schalke 04
Schalke 04
2
1
13:00
Sa, 20.09.
Beendet
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
0
0
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
Paderborn
2
1
13:00
Sa, 20.09.
Beendet
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
Braunschweig
1
1
SV 07 Elversberg
SV 07 Elversberg
Elversberg
4
2
13:00
Sa, 20.09.
Beendet
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
Nürnberg
2
0
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
1
0
20:30
Sa, 20.09.
Beendet
Holstein Kiel
Holstein Kiel
Holstein Kiel
3
2
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
0
0
13:30
So, 21.09.
Beendet
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf
0
0
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
3
0
13:30
So, 21.09.
Beendet
Dynamo Dresden
Dynamo Dresden
Dresden
2
2
Hannover 96
Hannover 96
Hannover 96
2
2
13:30
So, 21.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98Darmstadt641111:5613
2SV 07 ElversbergSV 07 ElversbergElversberg641111:6513
3Hannover 96Hannover 96Hannover 96641110:7313
41. FC Kaiserslautern1. FC KaiserslauternK'lautern640212:5712
5FC Schalke 04FC Schalke 04Schalke 0464027:4312
6SC Paderborn 07SC Paderborn 07Paderborn63217:4311
7Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruhe63217:6111
8Arminia BielefeldArminia BielefeldBielefeld631212:7510
9Holstein KielHolstein KielHolstein Kiel63038:629
10SpVgg Greuther FürthSpVgg Greuther FürthGr. Fürth630313:15-29
11Preußen MünsterPreußen MünsterPr. Münster62139:12-37
12Eintracht BraunschweigEintracht BraunschweigBraunschweig62137:11-47
13Fortuna DüsseldorfFortuna DüsseldorfDüsseldorf62135:12-77
14Dynamo DresdenDynamo DresdenDresden61239:11-25
15Hertha BSCHertha BSCHertha BSC61234:6-25
161. FC Nürnberg1. FC NürnbergNürnberg61144:7-34
17VfL BochumVfL BochumBochum61056:11-53
181. FC Magdeburg1. FC MagdeburgMagdeburg61057:14-73
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Relegation
  • Abstieg
  • N = Aufsteiger
  • A = Absteiger
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1SV 07 ElversbergYounes Ebnoutalib06
SV Darmstadt 98Isac Lidberg06
3SpVgg Greuther FürthNoel Futkeu05
SpVgg Greuther FürthFelix Klaus05
1. FC KaiserslauternIvan Prtajin05