Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Eine Art Nachlässigkeit im Unterbewusstsein"

Ex-Bayern-Star: Schwächephase "hat Tradition"

Jean-Pierre Papin spielte in den 1990er-Jahren beim FC Bayern
Jean-Pierre Papin spielte in den 1990er-Jahren beim FC Bayern
Foto: © unknown
08. März 2022, 13:27
sport.de
sport.de

Den früheren Profi Jean-Pierre Papin überrascht die aktuelle Schwächephase seines Ex-Klub FC Bayern nicht.

"Dass der FC Bayern im Februar/März schwächelt, ist mittlerweile eine Tradition. Das ist quasi jedes Jahr der Fall. Das war schon so, als ich noch in München auf Torejagd ging. Vielleicht gibt es bei den Spielern im Unterbewusstsein eine Art Nachlässigkeit", sagte Papin im Interview mit "Sport1".

Der 58 Jahre alte Franzose, der zwischen 1994 und 1996 seine Fußballschuhe beim deutschen Rekordmeister schnürte, ergänzte: "Aber ich weiß, dass die Münchner in den Monaten April und Mai - die wichtigsten in der Saison - wieder die Erwartungen erfüllen werden und auch spielerisch viel stabiler auftreten werden."

Im Rückspiel des Champions-League-Achtelfinals gegen RB Salzburg glaubt Papin nach dem 1:1 im Hinspiel an ein Weiterkommen des FC Bayern.

"Keine Sensation" bei FC Bayern vs. RB Salzburg?

"Ich bin ich mir sicher, dass wir keine Sensation erleben werden. Auch wenn sich Salzburg sicherlich gut verkaufen wird, werden die Bayern ihr bestes Gesicht zeigen. Wenn es darauf ankommt, sind sie immer da", sagte Papin.

Seinem in München nicht unumstrittenen Landsmann Dayot Upamecano traut der 54-malige Nationalspieler Frankreichs noch Großes zu. "Man muss dem Upa definitiv Zeit geben und ihm weiterhin das Vertrauen schenken. Der Junge ist erst 23 Jahre alt. Er wird seinen Weg machen und sich bei den Bayern bald durchsetzen", so Papin.

Upamecano müsse "nur in den Rhythmus kommen und immer spielen, um sein Potenzial besser auszuschöpfen und mehr Konstanz zu zeigen. Wenn er immer wieder draußen sitzt, verliert er sein Selbstvertrauen. Man darf ihn nicht fallen lassen, auch wenn er mal patzt. Glaubt mir: Er ist eine Granate."

FC Bayern: Alexander Nübel "mit zwei Weltklassen-Paraden"

In der Königsklasse traut Papin dem deutschen Rekordmeister durchaus den großen Wurf zu. "Mit Paris Saint-Germain ist der FC Bayern das einzige Team, das den englischen Klubs weiterhin Paroli bieten kann. Egal ob Manchester City oder Liverpool, sie können praktisch problemlos zwei absolute Top-Mannschaften aufstellen. Diese vier Teams im Halbfinale zu sehen, wäre in meinen Augen keine große Überraschung."

Lobend äußerte sich Papin über Torhüter Alexander Nübel, der bis 2023 vom FC Bayern an den französischen Erstligisten AS Monaco verliehen ist: "Er ist noch weit weg vom Niveau von Manuel Neuer. Aber nach Anlaufschwierigkeiten hat er sich in Monaco zuletzt stabilisiert. Er wird immer stärker, wie er am Sonntag beim 1:0-Sieg bei Olympique Marseille mit zwei Weltklassen-Paraden beweisen konnte."

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.