Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Abwehr-Stars wohl zu teuer für die Münchner

Bayern-Bosse über Ginters Tauglichkeit uneins?

Matthias Ginter wird Gladbach im Sommer verlassen
Matthias Ginter wird Gladbach im Sommer verlassen
Foto: © IMAGO/H. Langer
07. März 2022, 15:12
sport.de
sport.de

Durch den bevorstehenden Abgang von Niklas Süle zum BVB sucht der FC Bayern einen neuen Innenverteidiger. Obgleich zahlreiche Kandidaten als Nachfolger gehandelt werden, kommen für die Münchner nur wenige Spieler in Frage. Zudem soll intern Uneinigkeit über die sportliche Tauglichkeit herrschen.

Zur kommenden Saison verfügt der FC Bayern in Dayot Upamecano und Lucas Hernández nur noch über zwei gestandene Innenverteidiger.

Der junge Tanguy Nianzou hat bislang noch nicht nachhaltig unter Beweis stellen können, dass er ein dauerhafter Startelfkandidat im Star-Ensemble sein kann und Benjamin Pavard wird, trotz seines Wunsches auf Veränderung, wohl auch in Zukunft nur als Rechtsverteidiger eingesetzt werden.

Daher benötigt der deutsche Rekordmeister zwingend einen neuen Abwehrspieler, der die Einsatzzeiten von Niklas Süle übernimmt. In der laufenden Spielzeit kommt der gebürtige Frankfurter immerhin auf 31 Einsätze, 23 davon von Beginn an.

Rüdiger würde Gehaltskosten beim FC Bayern sprengen 

Bei der Neu-Besetzung müssen die Münchner wohl jedoch kreativ werden, berichtet "Sport1". Denn: Einen allzu großen finanziellen Spielraum hat der Rekordmeister nicht. Zu viele Profis streichen beim FC Bayern bereits Spitzengehälter ein, zuletzt stieg etwa Flügelstürmer Kingsley Coman dank seiner Verlängerung zu den Top-Verdienern auf. 

Dem Bericht zufolge kassieren nunmehr acht Spieler beim FC Bayern ein Jahresgehalt von 15 Millionen Euro oder mehr.

Die Folge für die Kaderplanung: Zuletzt gehandelte Süle-Nachfolger wie Antonio Rüdiger vom FC Chelsea oder Juventus-Verteidiger Matthijs de Ligt kämen allein wegen ihrer Gehaltsvorstellungen nicht in Frage. Zwar würde sich Andreas Christensen, ebenfalls seit Längerem bei den Münchnern im Gespräch, anscheinend mit etwas weniger Geld zufrieden geben. Der Däne tendiere aber zu einem Wechsel nach Barcelona, sodass auch diese Option womöglich vom Tisch ist.

Bayern-Bosse von Ginter nicht restlos überzeugt?

Der TV-Sender nannte im Brasilianer Bremer vom FC Turin sowie in Matthias Ginter von Borussia Mönchengladbach zwei Innenverteidiger, die für den FC Bayern finanziell zu stemmen sein dürften. Im Fall von Bremer wären angeblich rund 20 Millionen Euro Ablöse fällig, bei einem Wechsel nach München würde er auf der Gehaltsskala eher unten anfangen, heißt es.

Bei Matthias Ginter würde angesichts seines auslaufenden Vertrags keinerlei Ablösesumme fällig werden. Angeblich wäre der Nationalspieler zudem bereit, ein Jahresgehalt von "nur" rund fünf Millionen Euro brutto einzufordern. Damit wäre der 285-fache Bundesliga-Spieler eine verhältnismäßig kostengünstige Lösung.

Auf der anderen Seite sollen die Verantwortlichen beim FC Bayern laut "Sport1" bislang nicht restlos von den sportlichen Qualitäten des 28-Jährigen überzeugt sein. 

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
20:30
Fr, 19.09.
Beendet
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
3
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
4
2
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
4
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
2
1
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
3
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
1
18:30
Sa, 20.09.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
3
1
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
4
2
15:30
So, 21.09.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
1
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
1
0
17:30
So, 21.09.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
0
19:30
So, 21.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03