Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Nächster Tiefschlag für die Alte Dame

Hertha geht gegen Frankfurt unter - Bobic schweigt

Frankfurt schenkte Hertha vier Tore ein
Frankfurt schenkte Hertha vier Tore ein
Foto: © IMAGO/O.Behrendt
05. März 2022, 19:36

Vereinzelte Bierbecher segelten der Mannschaft von Hertha BSC nach dem enttäuschenden 1:4 (0:1) gegen Eintracht Frankfurt entgegen.

Das Team hörte sich die Wut der eigenen Fans erst aus der Ferne an und suchte dann kurz den Dialog. Auch Hertha-Trainer Tayfun Korkut war unzufrieden mit dem Spiel. "Enttäuscht bin ich, sauer bin ich." Er müsse das Spiel erst einmal sacken lassen.

Der Abstiegskandidat bleibt nach der nächsten heftigen Heim-Niederlage in der Fußball-Bundesliga in diesem Jahr weiter sieglos. Die Berliner stehen nach dem 25. Spieltag auf dem Relegationsrang und haben zwei Punkte Rückstand auf Platz 15. Ansgar Knauff (17. Minute) erzielte vor 25.000 Zuschauerinnen und Zuschauern im Berliner Olympiastadion den Führungstreffer für die Hessen. Tuta (48.), Jesper Lindström (56.) und Rafael Borré (63.) schossen die weiteren Frankfurter Tore. Davie Selke gelang nur das zwischenzeitliche 1:3 (61.).

Hertha wirkt überfordert

Die Berliner wirkten im Spiel gegen den Ex-Klub von Geschäftsführer Fredi Bobic offensiv und defensiv über weite Strecken überfordert. Es war die vierte Niederlage in Serie, seit acht Ligaspielen wartet der Hauptstadtklub auf einen Sieg.

"Im Vergleich zu den letzten Spielen, in denen wir auch nicht gepunktet haben, war unsere Leistung heute einfach nicht gut genug", sagte Korkut. Am Mikrofon bei "Sky" bekräftigte er jedoch, dass er bei der Hertha weitermachen wolle. Bobic wollte sich nach Angaben des Senders zunächst nicht zum Spiel äußern.

Frankfurt hofft auf Trendwende

Die Frankfurter und Trainer Oliver Glasner können dagegen auf die vor dem Spiel beschworene Trendwende hoffen. Seine Mannschaft habe die Vorgaben toll umgesetzt, sagte der Österreicher. "Ich bin heute sehr, sehr glücklich über unsere Leistung."

Die Eintracht bleibt Zehnter und spielt am Mittwoch (18:45 Uhr/RTL+) in der Europa League gegen Betis Sevilla. "Da müssen wir in puncto Leistung noch mal etwas draufpacken zu heute, um da mit einem guten Ergebnis zurückzureisen", sagte Glasner.

Der russische Krieg gegen die Ukraine war auch im Olympiastadion ein Thema. Zum Anpfiff wurden die Anzeigetafel und die Banden in den ukrainischen Landesfarben gefärbt. In mehreren Sprachen stand das Wort Frieden darauf.

Mehr Fans im Stadion

Ins Stadion durften deutlich mehr Fans als zuletzt. Korkut hatte von seiner Mannschaft gefordert, die Zuschauer mit einer engagierten Leistung mitzunehmen. Doch sein Team lud die Eintracht von Beginn an immer wieder mit leichten Ballverlusten zu Kontern ein.

In der 17. Minute störten der im Angriff unglücklich agierende Dongjun Lee und Peter Pekarik den Frankfurter Filip Kostic dann nicht konsequent. Der Serbe, einer der besten Vorbereiter der Liga, flankte und am rechten Pfosten köpfte Knauff ein.

Die offensivere Ausrichtung von Glasner zahlte sich für die Hessen aus, die zuvor 299 Minuten ohne Tor geblieben waren. Das gezielte Pressing und die schnellen Angriffe machten den Berlinern große Probleme. Mit lauten Pfiffen schickten die Hertha-Fans ihr Team in die Kabine.

Kurz nach der Pause umdribbelte Knauff nach einer schlecht geklärten Ecke auf dem Flügel Stevan Jovetic, der wenig Gegenwehr leistete. Die Flanke des 20-Jährigen köpfte Evan Ndicka auf Tuta, der einschoss. Und es wurde noch schlimmer für die Hertha: Nach einem langen Ball wurden sich Kapitän Dedryck Boyata und Marcel Lotka, der als nominell fünfter Keeper erneut im Tor stand, nicht einig.

Lotka klärte den Ball vor die Füße von Lindström, der aus knapp 30 Metern eiskalt ins leere Tor traf. Mit einem fulminanten Volley sorgte der einwechselte Selke für kurzzeitige Hoffnung bei den Berlinern, die Borré nur 76 Sekunden später im Keim erstickte.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.