Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Gladbach-Star stärkt Trainer Hütter den Rücken

Neuhaus lässt Rose-Wechsel zum BVB nicht als Ausrede gelten

Florian Neuhaus erlebt mit Gladbach eine enttäuschende Saison
Florian Neuhaus erlebt mit Gladbach eine enttäuschende Saison
Foto: © Dennis Ewert/RHR-FOTO via www.imago-images.de
05. März 2022, 11:12
sport.de
sport.de

Vor dem Abendspiel beim VfB Stuttgart (ab 18:30 Uhr im LIVE-Ticker) steckt Borussia Mönchengladbach in der Bundesliga weiter im Tabellenkeller fest. Für Fohlen-Star Florian Neuhaus ist klar, wie die Marschroute fortan lauten muss.

"Natürlich wissen wir um die schwierige Situation und darum, was in der Vergangenheit schief gelaufen ist", betonte der 24-Jährige nun im Interview mit dem "Sportbuzzer". Allerdings sei "jetzt nicht die Zeit für umfassende Analysen".

Neuhaus will keine Sekunde damit verschwenden, mit schlechten Ergebnissen zu hadern. "Wir haben wichtige Spiele vor der Brust. Daher darf der Blick nur nach vorne gehen", stellte er klar.

Vor dem Keller-Duell in Stuttgart rangiert Gladbach auf Platz 13, vier Punkte vor Hertha BSC auf Relegationsrang 16. Der VfB hat nochmal vier Zähler weniger auf dem Konto.

Gladbach: Neuhaus stärkt Hütter den Rücken

Neuhaus hob derweil hervor, aus den teilweise deutlichen Niederlagen der letzten Wochen und Monate gelernt zu haben. Man habe die Resultate "selbstverständlich" analysiert, erklärte der Nationalspieler.

Fehler würden "intern auch deutlich angesprochen, und uns wird unter anderem per Video aufgezeigt, was falsch gelaufen ist", so der Mittelfeldmann: "Jeder hier weiß, dass so etwas einer Mannschaft wie Borussia nicht passieren dürfte."

Coach Adi Hütter, der im Umfeld schon eine Menge Kritik einstecken musste, nahm Neuhaus unterdessen in Schutz. "Der Trainer nimmt die schwierige Situation professionell an und macht auf mich einen sehr guten Eindruck. Er geht vorneweg und trifft immer wieder den richtigen Ton", lobte der Rechtsfuß.

Rose-Wechsel zum BVB für Neuhaus keine Ausrede

Dass er in der Hinserie von Hütter zwischenzeitlich auf die Ersatzbank verbannt worden war, hat Neuhaus mittlerweile verarbeitet.

"Wichtig war, dass ich das, was er von mir gefordert hat, angenommen und umzusetzen versucht habe – ohne dabei die fußballerischen Dinge in meinem Spiel aufzugeben. Und ich glaube, ich bin diesbezüglich auf einem guten Weg. Wahrscheinlich kann man also sagen, dass ich aus dieser schwierigen Situation Stärke gezogen habe", sinnierte der 24-Jährige.

Auf die Frage, ob der Wechsel von Trainer Marco Rose zum BVB im vorigen Sommer oder das plötzliche Aus von Sportdirektor Max Eberl Ende Januar mitverantwortlich für die Krise waren oder sind, reagierte Neuhaus entschieden.

"Überhaupt nicht. Ich sehe eine solche Situation eher als Chance, noch enger zusammenzurücken und eine 'Jetzt-erst-recht-Mentalität' zu entwickeln", betonte der Gladbacher.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
20:30
Fr, 07.11.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
7SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
9Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.