Tom Sykes kehrt in der Saison 2022 in die Britische Superbike-Meisterschaft zurück. Der Superbike-Weltmeister der Saison 2013 wechselt zu PBM-Ducati und wird als Teamkollege von Josh Brookes eine werksunterstützte Panigale V4R pilotieren. Das Angebot von BMW, im Bonovo-Team eine Werks-M1000RR zu pilotieren, schlug Sykes im Herbst 2021 aus.
"Ich freue mich sehr und bin richtig motiviert, mit PBM diese tolle Herausforderung in der BSB anzunehmen", kommentiert Sykes, der 2008 zum bisher letzten Mal in der BSB fuhr. "Es gibt keine bessere nationale Meisterschaft. Das Niveau ist richtig hoch. Es gibt viele große Talente hier."
Besonders freut sich Sykes über die Rückkehr zu Paul Bird: "Es ist fantastisch, wieder für PBM zu fahren. Ich fuhr bereits für dieses Team, sowohl in der BSB als auch in der WSBK. Sie sind bestens gerüstet für die vor uns liegende Aufgabe."
Nachdem Sykes in der Superbike-WM für Yamaha, Kawasaki und BMW fuhr und davor in der BSB mit Material mit Honda und Suzuki unterwegs war, bekommt er erstmals die Chance, eine Ducati zu pilotieren.
"Ich werde zum ersten Mal in meiner Karriere eine Ducati fahren, nachdem ich in der Superbike-Kategorie für fünf andere Hersteller antrat. Das sorgt für zusätzliche Begeisterung und Motivation", erklärt der erfahrene Brite.
"Es wird zudem richtig interessant, den Charakter des Motorrads im Rahmen der unterschiedlichen technischen Regeln zu entdecken. Es macht mich sehr froh, ein Teil von PBM und Ducati in der BSB zu sein und vor meinen heimischen Fans zu fahren", so Sykes.
In der BSB trifft Sykes auf eine Reihe bekannter Namen. Kaum eine nationale Meisterschaft ist so hochkarätig besetzt wie die BSB. Titelverteidiger Tarran Mackenzie (Yamaha) geht trotz einer Verletzung als Favorit in die Saison 2022.
Zudem sind mit Ex-Moto3-Weltmeister Danny Kent (Suzuki), Isle-of-Man-Rekordhalter Peter Hickman (BMW) und Ex-WSBK-Rivale Leon Haslam (Kawasaki) drei über die Grenzen von Großbritannien sehr bekannte Fahrer mit dabei.
