Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Die Frage ist auch immer, wie lange funktioniert so etwas"

"Angst und Schrecken" beim VfB? Timo Hildebrand äußert sich

Arbeiteten beim VfB Stuttgart zusammen: Timo Hildebrand (l.) und Felix Magath
Arbeiteten beim VfB Stuttgart zusammen: Timo Hildebrand (l.) und Felix Magath
Foto: © imago sportfotodienst
03. März 2022, 13:40
sport.de
sport.de

Ex-Nationaltorhüter Timo Hildebrand blickt mit gemischten Gefühlen auf seine Zeit beim VfB Stuttgart unter Trainer Felix Magath zurück.

Der als harter Hund bekannte Coach habe die Schwaben als Feuerwehrmann aus dem Abstiegskampf der Saison 2000/2001 "rausgepeitscht, mit großer Disziplin und Engagement", schilderte Hildebrand in einem Interview mit dem Portal "wettbasis.com".

"Wir haben uns damals kurz vor Schluss gerettet, aber ich denke ohne diese harte Hand, hätten wir es wahrscheinlich nicht geschafft", sagte der 42-Jährige, der aus dem VfB-Nachwuchs kam und damals zu Stuttgarts "Jungen Wilden" gehörte.

"Angst und Schrecken" unter Felix Magath beim VfB Stuttgart?

Auf die Frage, ob Magath unter den Spielern damals "Angst und Schrecken" verbreitet habe, antwortete Hildebrand: "So ist es. Auf jeden Fall hat er das verbreitet und schon auch mit Druck gearbeitet. Vielleicht fehlt das heute sogar ein bisschen."

Womöglich sei Magaths Methode aber "auch gar nicht mehr umsetzbar in der heutigen Zeit, mit den heutigen Spielern", erklärte Hildebrand. "Die Frage ist ja auch immer, wie lange funktioniert so etwas und wie lange folgt dir eine Mannschaft auf so einem Niveau."

Für Magath habe seine Herangehensweise nach seinem Wechsel vom VfB Stuttgart zum FC Bayern 2004 zwar "zwei Jahre danach noch geklappt". Der Ex-Torwart gab aber zu Bedenken: "Auf Dauer waren es dann eher Trainer wie Jürgen Klopp oder Thomas Tuchel, die eine Mannschaft hinter sich vereinen und damit besser gefahren sind."

Gastspiel beim FC Schalke 04 "etwas ganz Besonderes" für Timo Hildebrand

Hildebrand stand 2006 ohne Einsatz im deutschen Kader für die Heim-WM, gewann 2007 den Meistertitel mit dem VfB und zog danach weiter, zunächst zum FC Valencia, dann zu 1899 Hoffenheim, Sporting sowie 2011 zum FC Schalke 04. 

"Es ist immer etwas ganz Besonderes, für einen Traditionsklub zu spielen. Es gibt aber auch genügend Fans, die ihre Emotionen in Hoffenheim oder Leverkusen packen. Aber zum Schluss meiner Karriere nochmal für Schalke zu spielen, war schon ganz besonders", blickte Hildebrand zurück.

2014/2015 ließ er seine Laufbahn dann bei Eintracht Frankfurt endgültig ausklingen.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.