Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

SGE-Sportvorstand verlangt "schnelleren" und "klareren" Fußball

Krösche erhöht den Druck auf Eintracht-Stars

Markus Krösche ist Sportvorstand bei Eintracht Frankfurt
Markus Krösche ist Sportvorstand bei Eintracht Frankfurt
Foto: © Blatterspiel via www.imago-images.de
03. März 2022, 14:42
sport.de
sport.de

Eigentlich wollte Eintracht Frankfurt in der Rückrunde der laufenden Saison den erneuten Einzug in den Europapokal klarmachen. Stattdessen wurde seit dem Jahreswechsel nur eins von sieben Spielen gewonnen, der Blick geht nach Rückrunden-Platz 16 eher nach unten. Langsam, aber sicher nimmt Frankfurts Sportvorstand die SGE-Stars immer mehr in die Pflicht.

Noch vor wenigen Wochen kratzte die Frankfurter Eintracht an der Tür zur Champions League. Nach dem späten 3:2-Auswärtserfolg beim VfB Stuttgart Anfang Februar betrug der Rückstand auf Platz vier gerade einmal drei Zähler: Die Königsklasse war wieder greifbar.

Seitdem folgten bitte drei Pleiten am Stück, allesamt ohne eigenes Tor. Das Thema Champions League hat sich deshalb erledigt, auch die Europa League dürfte bei nun neun Punkten Rückstand außer Reichweite geraten sein.

"Es ist doch klar, dass wir die nächsten Spiele gewinnen sollten, um unseren Ansprüchen auch tabellarisch gerecht zu werden", stellte SGE-Sportvorstand Markus Krösche gegenüber dem "kicker" jetzt fest. 

Für die Eintracht geht es mit den Begegnungen gegen Hertha BSC (A) und VfL Bochum (H) weiter. Sollten auch diese Spiele misslingen, könnte es ein äußerst unruhiger Frühling in der Main-Metropole werden.

Krösche will "schnelleren Spielaufbau" sehen

Nach drei eigenen Nullnummern in der Offensive geriet in den letzten Tagen besonders die Angriffsreihe der Frankfurter in die Kritik. Krösche, der Akteure wie Jesper Lindström, Ansgar Knauff, Sam Lammers oder Rafael Borré in den Klub holte, mahnte hierbei aber zur differenzierteren Bewertung: "Ich kann die öffentliche Diskussion über die Probleme im Sturm zwar nachvollziehen, aber das ist nur das Symptom und nicht die Ursache."

Vielmehr gehe es laut Krösche darum, "dass wir versuchen müssen, einen schnelleren Spielaufbau zu betreiben, klarer nach vorne zu spielen und uns mit unseren fußballerischen Fähigkeiten wieder mehr Torchancen zu erarbeiten."

Das soll schon jetzt gegen Hertha BSC verbessert werden. Unterliegen die Frankfurter gegen die Alte Dame, könnte der Abstand auf den Relegationsplatz theoretisch an diesem Wochenende auf fünf Punkte zusammenschmelzen.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.