Immer wieder tauchen Gerüchte auf, nach denen Robert Lewandowski den FC Bayern verlassen könnte. Spanische Medien bringen nun einen irren Tausch-Deal ins Spiel: Angeblich könnte der Pole nach Spanien zu Atlético Madrid wechseln und im Gegenzug den Weg für den portugiesischen Angreifer Joao Félix freimachen.
Der eine hat 39 Pflichtspiel-Treffer auf dem Konto, der andere lediglich fünf - dennoch soll es möglich sein, dass der FC Bayern und Atlético Madrid im Sommer ihre Angreifer tauschen. Münchens Goalgetter Lewandowski würde so den Weg nach Spanien finden, während Joao Félix im Gegenzug an der Säbener Straße aufschlägt.
Laut "Marca"-Reporter Roberto Gómez stellt sich die Situation folgendermaßen dar: "Der FC Bayern interessiert sich sehr für die Vertragssituation von Joao Félix. Sein Abgang könnte die Tür für einen Wechsel von Lewandowski öffnen - ein Spieler, den die 'Rojiblancos' auf dem Weg zu Titeln schon vor Jahren verpflichten wollten."
Tatsächlich tauchte der Name des bayrischen Torjägers schon häufiger im Atlético-Umfeld auf, konkret wurde es zwischen beiden Seiten allerdings nie.
FC Bayern müsste für Joao Félix tief in die Tasche greifen
Beim angeblichen Tauschpartner Joao Félix deutet derweil einiges auf eine Luftveränderung hin. Auch in seinem dritten Jahr in Madrid ist der einst als Wunderkind gehypte Portugiese den Erwartungen nur selten gerecht geworden.
Da sein Arbeitspapier bei den Rojiblancos aber noch bis 2026 (!) gültig ist, müssten Interessenten wohl eine Summe im dreistelligen Millionenbereich auf den Tisch legen. Atlético hatte selbst einst 127,2 Millionen Euro an Benfica überwiesen.
Ein positionsgetreuer Ersatz für Lewandowski wäre Joao Félix ohnehin nicht: Der 22-Jährige ist kein klassischer Mittelstürmer, fühlt sich als hängende Spitze wohler. Beim FC Bayern füllt Thomas Müller diese Rolle jedoch mehr als zufriedenstellend aus.
Entsprechend gering ist die Wahrscheinlichkeit, dass dieser verrückte Tausch-Deal in die Tat umgesetzt wird ...