Eintracht Frankfurt will zukünftig mehr Spieler aus der eigenen Jugend in den Bundesliga-Kader hochziehen. Dabei soll Ex-Profi Ralph Gunesch helfen.
Wie die "Sport Bild" berichtet, soll der 38-Jährige am Sommer als Übergangstrainer bei Eintracht Frankfurt einsteigen. Der Posten sieht vor, die besten Talente der SGE beim Schritt in den Profifußball zu unterstützen und bestmöglich auf das höchste Niveau vorzubereiten. Aktuell ist Gunesch als Jugendtrainer beim FC Ingolstadt und TV-Experte beim Streamingdienst "DAZN" tätig. Ob er dort weiterhin zu sehen sein wird, ist noch offen.
Eintracht Frankfurt: Gunesch als Teil des Krösche-Plans
Der 38-Jährige ist das nächste Puzzleteil im Plan von Sportvorstand Markus Krösche. Dieser führte zuletzt wieder eine zweite Mannschaft ein, die den besten Jugendakteuren der SGE erste Schritte im Herrenfußball ermöglichen soll. Zur kommenden Saison wird Eintracht Frankfurt II in der Hessenliga antreten und schnell den Weg in höhere Ligen suchen.
Mit Guneschs Expertise sollen dann im nächsten Schritt die vielversprechendsten Talente auf die vielen Herausforderungen beim finalen Schritt in die Bundesliga vorbereitet werden. Der Ex-Profi soll dann gezieltes Einzeltraining führen und als wichtiger Ansprechpartner dienen. Der ehemalige Abwehrspieler, der für den FC St. Pauli, den 1. FSV Mainz 05, Alemannia Aachen und den FC Ingolstadt spielte, soll seine Erfahrung mit den heranwachsenden Spielern teilen.
Dazu kommt noch, dass Krösche Alexander Richter als Chef des Nachwuchsbereichs installierte. Der bisherige Leiter der Jugend des VfL Bochum tritt somit die Nachfolge von Andreas Möller an. Mit den Maßnahmen soll die Ausbildung der SGE-Jugend beschleunigt werden. Zukünftig erhoffen sich die Verantwortlichen, dass Eigengewächse auch schon als Jugendliche bereit für die erste Mannschaft sind.
































