Suche Heute Live
Boxen
Artikel teilen

Boxen

Bilder in Militäruniform: Usyk in Kiev angekommen

Schwergewichts-Weltmeister Oleksandr Usyk ist in Kiev eingetroffen
Schwergewichts-Weltmeister Oleksandr Usyk ist in Kiev eingetroffen
Foto: © Simon Dael/Shutterstock via www.imago-images.de
01. März 2022, 09:12
sport.de
sport.de

Box-Weltmeister Oleksandr Usyk ist in Kiev angekommen und hat sich den ukrainischen Streitkräften zur Verteidigung der Stadt gegen die russischen Angreifer angeschlossen. Erste Bilder vom Schwergewichtler in Kampfmontur wurden am Montag im Netz veröffentlicht.

Schwergewichts-Weltmeister Oleksandr Usyk wird dabei helfen, die ukrainische Hauptstadt Kiev gegen die heranrückenden russischen Streitkräfte zu verteidigen.

"Liebe Ukraine, liebe Ukrainer", richtete sich der 35-Jährige in einem Instagram-Video an die Menschen in seiner Heimat: "Viele haben gesagt, dass ich weglaufen würde. Das ist nicht wahr." Er sei zurück, "wieder Zuhause", sagte der Superstar.

Er sei von seinen Gefühlen überwältigt, erklärte der sichtlich mitgenommene Usyk in seiner Botschaft: "Ich mache mir große Sorgen um unser Land und unser Volk. Freunde, wir müssen diesen Krieg stoppen und wir müssen dies gemeinsam tun."

Usyk ist einer von zahlreichen ukrainischen Sportstars, die ihr Land gegen die russischen Angreifer verteidigen wollen.

Aus der Box-Szene sind neben dem aktuellen Schwergewichts-Weltmeister auch die beiden Klitschko-Brüder Wladimir und Vitaly vor Ort. Sie befinden sich ebenfalls in Kiev. Auch der zweifache Olympiasieger und ehemalige Weltmeister Vasiliy Lomachenko ist bereits Teil der ukrainischen Streitkräfte. Er ist Teil der Einsatztruppen nahe Odessa.

Am Montag wurde zudem bekannt, dass auch Fußballtrainer Yuriy Vernydub von Champions-League-Teilnehmer Sheriff Tiraspol für sein Land in den Krieg ziehen wird. 

"Sheriff Tiraspols Trainer Yuriy Vernydub ist bereit! Er besiegte Real Madrid im Herbst. Jetzt ist er auch bei der Territorialverteidigung dabei", schrieb das ukrainische Sportportal "Zorya Londonsk" in einem Twitter-Post, in dem ein Bild des 56-Jährigen in Militäruniform gezeigt wurde. 

Newsticker

Alle News anzeigen