Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

1. FC Köln kassiert Karnevals-Dämpfer in Fürth

Rückschlag für den 1. FC Köln in Fürth
Rückschlag für den 1. FC Köln in Fürth
Foto: © Eibner-Pressefoto/Roger Buerke via www.imago-image
26. Februar 2022, 17:34

Der 1. FC Köln hat in der Fußball-Bundesliga im Rennen um die internationalen Plätze einen Dämpfer hinnehmen müssen - und das ausgerechnet an Karneval.

Die Mannschaft von Trainer Steffen Baumgart kam bei Schlusslicht SpVgg Greuther Fürth in einer umkämpften und abwechslungsreichen Partie nicht über ein mageres 1:1 (0:0) hinaus.

Vor 9200 Zuschauern brachte Florian Kainz den FC in der 53. Minute in Führung. Sebastian Griesbeck glich aus (69.). Auf die Kölner warten nun richtungweisende Spiele gegen Hoffenheim, Leverkusen und Dortmund. Fürth rückt nach jetzt sechs Heimspielen ohne Niederlage, davon drei Siege, etwas näher an das rettende Ufer heran.

Erst einmal stand die russische Invasion in der Ukraine im Mittelpunkt. Beide Teams versammelten sich vor dem Anpfiff hinter einem blau-gelben Plakat mit der Aufschrift "Stop War - wir gegen Krieg". Dazu gab es eine Schweigeminute im Ronhof.

Spiel zunächst zerfahren und umkämpft

Das Spiel begann zerfahren und umkämpft mit Vorteilen bei Fürth. Die Franken hatten auch die erste sehr gute Möglichkeit, doch FC-Verteidiger Luca Kilian rettete in höchster Not vor Branimir Hrgota.

Das Kleeblatt blieb aktiv, doch nach einer Viertelstunde legte auch Köln seine Zurückhaltung ab. Jan Thielmann, Anthony Modeste, der per Kopf an Fürth-Keeper Andreas Linde scheiterte, und Salih Özcan, der mit der Hacke sehenswert nur die Latte traf, hätten in nur wenigen Sekunden die Führung erzielen können.

Die Gäste übernahmen nun mehr und mehr das Kommando. Linde parierte klasse gegen Kainz (23.), Mark Uth verpasste knapp (34.). Kurz vor der Halbzeit setzte jedoch auch Fürth noch einmal ein Zeichen, als FC-Keeper Marvin Schwäbe gerade noch gegen Timothy Tillmann klärte.

Start nach Maß für den 1. FC Köln

Nach dem Wechsel erwischte Köln dank Kainz einen Start nach Maß. Der Treffer war aber glücklich: Eine Hereingabe des auffälligen Offensivspielers fand durch Freund und Feind hindurch den Weg ins lange Eck.

Fürth zeigte sich keineswegs geschockt. Schwäbe stand einige Male im Mittelpunkt, wie auch bei der Großchance des eingewechselten Havard Nielsen (57.).

Gegen Griesbecks wuchtigen Kopfball nach Ecke von Gian-Luca Itter war er aber machtlos.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.