Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Knapp drei Jahre nach Abgang vom FC Bayern

Franck Ribéry schließt Karriere-Ende nicht aus

Spielte bis 2019 beim FC Bayern: Franck Ribéry
Spielte bis 2019 beim FC Bayern: Franck Ribéry
Foto: © Giuseppe Maffia via www.imago-images.de
26. Februar 2022, 17:10
sport.de
sport.de

Knapp drei Jahre nach seinem Abgang vom FC Bayern schließt Franck Ribéry ein baldiges Karriere-Ende nicht mehr aus.

"Ich weiß noch nicht, ob es nächstes Jahr weitergeht oder ob ich aufhöre. Das hängt davon ab, wie ich mich fühle. Für mich ist es wichtig, dass ich morgens glücklich bin, wenn ich zum Training gehe", sagte der 38 Jahre alte Franzose gegenüber "Sky Italia".

"Ich bin seit meiner Kindheit in den Fußball verliebt. Für mich ist es eine Leidenschaft, etwas, das ich in meinem Herzen trage", schilderte Ribéry.

Franck Ribéry liebäugelt mit Trainer-Karriere

Der Offensivspieler war im Sommer 2019 vom FC Bayern zur AC Florenz gewechselt. Im vergangenen Jahr zog es ihn weiter zu US Salernitana.

Für die Zeit nach seiner aktiven Laufbahn hat Ribéry bereits konkrete Pläne. "Ich möchte Trainer werden. Ich mag Carlo Ancelotti, sowohl als Person, als auch, wie er denkt und arbeitet. Auch Jupp Heynckes schätze ich sehr, 2013 haben wir unter ihm beim FC Bayern alles gewonnen", sagte die lebende Münchner Klub-Legende.

Seine aktuelle Aufgabe beim Tabellenletzten der italienischen Serie A reizt Ribéry weiterhin, wie er betonte: "Ich habe ein Ziel, ich will Salernitana retten. Für mich wäre das wie ein Titel."

Der Routinier ergänzte: "Wir haben noch drei Monate Zeit und viele Spiele zu spielen. Wir haben neue Spieler, einen neuen Präsidenten, einen neuen Sportdirektor und einen neuen Trainer und wir haben sofort gemerkt, dass sich etwas verändert hat."

FC Bayern für Franck Ribéry einer der Champions-League-Favoriten

Seiner großen Liebe traut Ribéry in dieser Saison erneut den großen internationalen Wurf zu. "In der Champions League zählen der FC Bayern, der FC Liverpool und Paris Saint-Germain zu den Favoriten. Es hängt nur von ihnen ab, sie haben starke Mannschaften und großartige Spieler", schwärmte der neunmalige deutsche Meister.

Beim FC Bayern sticht aus Ribérys Sicht vor allem Torjäger Robert Lewandowski heraus. "Lewandowski ist für mich im Moment der beste Stürmer, der stärkste der Welt in den letzten zwei, drei Jahren. Er arbeitet viel und hilft der Mannschaft gerne, was bei Champions den Unterschied ausmacht."

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
20:30
Fr, 31.10.
Beendet
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
Sa, 01.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 01.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 01.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 01.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
15:30
Sa, 01.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
18:30
Sa, 01.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
So, 02.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
17:30
So, 02.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart860213:7618
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen852118:11717
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg823311:13-29
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0581169:16-74
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.