Sportlich läuft es für Eintracht Frankfurt schon seit einigen Wochen nicht mehr wie gewünscht. Dennoch scheinen die Hessen weiterhin eine attraktive Adresse zu sein: Medienberichten zufolge sind bereits sechs (!) Neuzugänge für die kommende Saison quasi schon im Anflug. Im Gegenzug stehen drei Top-Stars der Mannschaft zum Verkauf.
Markus Krösche erarbeitet sich bei Eintracht Frankfurt mehr und mehr den Ruf des frühen Transfer-Vogels, der manch einen begehrten Profi an den Main lockt, weil er schlichtweg schneller ist als die Konkurrenz. Angeblich hat der Sportvorstand mittlerweile sechs Zugänge für die Spielzeit 2022/2023 an der Angel.
Laut "Bild" werden die drei Verteidiger Hrvoje Smolcic (21, IV), Jérôme Onguéné (24, IV) und Aurélio Buta (24, RV) wohl ebenso nach Frankfurt wechseln wie Mittelfeld-Juwel Marcel Wenig (17) und die beiden Offensiv-Youngster Faride Alidou (LA, 20) und Randal Kolo-Muani (23, MS). Positiv: Außer Smolcic wären alle gehandelten Spieler ablösefrei.
Natürlich muss im Kader Platz geschaffen werden, um so viele neue Gesichter unterbringen zu können. Deshalb sollen die SGE-Bosse bereit sein, neben den Akteuren mit auslaufenden Verträgen auch den einen oder anderen Leistungsträger abzugeben.
Konkret genannt werden von der "Sport Bild" Filip Kostic, Daichi Kamada und Evan Ndicka, die allesamt Ablösen im zweistelligen Millionenbereich einbringen könnten. Dass alle Drei den Klub verlassen, ist wiederum unwahrscheinlich.
Eintracht Frankfurt: Tuta soll verlängern
Darüber hinaus würde die Eintracht gerne mit einem Shootingstar der vergangenen beiden Saisons verlängern. Nach aktuellem Stand endet das Arbeitspapier des brasilianischen Verteidigers Tuta im Sommer 2023.
Angeblich sind sich der Verein und der 22-Jährige allerdings über eine Ausweitung der Zusammenarbeit einig. Der neue Vertrag soll bis 2025 gültig sein.

























